Trotz SRG-Ausstieg: DVB-T in der Schweiz weiterhin möglich

Das Bakom kämpft weiter für das AntennenfernsehenObwohl die SRG bis 2019 das terrestrische Fernsehen über DVB-T einstellen möchte, will die Telekommunikationsbehörde Bakom die Frequenzen nicht kampflos dem Mobilfunk überlassen. Theoretisch könnten Privatsender die Frequenzen nutzen. Bisher fehlt jedoch ein Investor.
Responses are currently closed, but you can trackback from your own site.

Comments are closed.