Um dauerhaft mobiles Breitband-Internet in Deutschland zu etablieren, muss der Staat die dafür notwendigen Funkfrequenzen bereitstellen. Die BNetzA hat nun Orientierungspunkte zur zukünftigen Frequenz-Nutzung veröffentlicht. Das passiert mit den UMTS-Frequenzen nach 2020
Dezember 20th, 2016
teltarif.de - Mobilfunknews
Um dauerhaft mobiles Breitband-Internet in Deutschland zu etablieren, muss der Staat die dafür notwendigen Funkfrequenzen bereitstellen. Die BNetzA hat nun Orientierungspunkte zur zukünftigen Frequenz-Nutzung veröffentlicht. 


Posted in Allgemein 


