Der Ethno-Discounter Lebara Mobile hat eine Preisaktion für Gespräche zu diversen Auslandszielen gestartet: So kann bereits ab 1 Cent pro Minute plus einmaligem Verbindungsentgelt in diverse ausländische Festnetze telefoniert werden.
Archive for Juli, 2011
Lebara Mobile: Ab 1 Cent pro Minute ins Ausland telefonieren


Pläne durchgesickert: LG setzt auf Android-Smartphones


Im Internet sind Hinweise zu den von LG in den nächsten Monaten geplanten Smartphones aufgetaucht. Demnach setzt der Hersteller vor allem auf das Android-Betriebssystem von Google.
Hacker nehmen Notebook-Akkus in Visier


Hacker versuchen, den Akku von Notebooks als Hintertür für einen Angriff zu nutzen.
Ethno-Discounter mobi: 500 Minuten ins Ausland für 9,95 Euro


Der Ethno-Discounter mobi bietet ab sofort ein 500-Minuten-Paket für Gespräche in die Fest- und Mobilfunknetze diverser Staaten für 9,95 Euro pro Monat.
o.tel.o: Kostenlose Handy-Flatrate bei Guthaben-Aufladung


Ab August gibt es bei o.tel.o eine Bonus-Flatrate für Guthaben-Aufladungen. Ab einer Aufladung von 9 Euro können die Kunden kostenlos innerhalb der Community telefonieren und simsen.
Motorola bringt Android-Smartphone Defy+


o2 erwähnt auf seiner Homepage das Motorola Defy+. Dabei handelt es sich offenbar um einen Nachfolger des Motorola Defy, der unter anderem mit verbesserter Hardware und neuem Betriebssystem kommt.
Prepaid-Discounter VZmobil: Jetzt Frei-SMS bei Aufladung


Der Prepaid-Discounter VZmobil bietet seinen Kunden ab sofort Gratis-SMS bei einer Mindestaufladung von jeweils 10 Euro. Maximal sind 200 Frei-SMS pro Monat möglich.
20th Century Fox schenkt Blu-Ray-Käufern Android-Filme


Mit 20th Century Foy bewegt sich der erste große Film-Konzern in den USA auf Android zu und bietet Downloads für Android an.
Mobiles Internet im Trend: Jeder Dritte will unterwegs Online gehen


Die Nutzung des mobilen Internets ist weiter auf dem Vormarsch. Das ergab eine Umfrage des Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. und dem Marktforschungsinstitut YouGov Deutschland.
Griffin iFM Radio macht das iPhone zum Radio-Empfänger


Mit dem Griffin iFM Radio lässt sich das Apple iPhone auch als UKW-Radio nutzen. Das Zubehör wird in die Kopfhörer-Leitung eingeschleift und über eine App gesteuert.