Im Zeitalter ständig wechselnder Tarifkonditionen und schöner Rufnummern möchte man unter Umständen eine gewohnte Rufnummer auf einen bereits laufenden Vertrag portieren. Bei E-Plus und o2 kein Problem. Bei der Telekom schon, Vodafone bietet das Feature jetzt seit 18. Juli.
Archive for Juli, 2011
Vodafone: Nachträgliche Rufnummernportierung ab sofort möglich


Internationale Online-Allianz: 2beFOUND wird neuer Partner von Xamine


Österreichische Agentur für Performance Marketing nutzt Analysetools von Xamine
"There’s a web app for that" empfiehlt Apps für Google Chrome


Eine Anwendung für Google Chrome untersucht das Surfverhalten des Nutzers und empfiehlt passende Web-Apps.
Mobiles Internet im Urlaub: Spar-Optionen der Netzbetreiber


Die Mobilfunk-Netzbetreiber haben Optionen für die mobile Internet-Nutzung im Ausland eingeführt. Wir stellen die verschiedenen Angebote von Telekom, Vodafone, Base und o2 vor.
Sea Ray: Details zum Windows Phone von Nokia


Im Herbst soll das erste Windows Phone von Nokia auf den Markt kommen. Nun sind erste Details zu diesem Sea Ray genannten Smartphone durchgesickert.
iPhone 5: Apple deutet möglichen Start im Spätsommer an


Apple kündigt für sein aktuelles Geschäfts-Quartal eine größere „Produktumstellung“ an. Das könnte ein Hinweis auf einen iPhone-4-Nachfolger bis Ende September sein.
Google+: Neue App funktioniert nur am iPhone


Google+ ist jetzt auch als App für das iPhone verfügbar. Das iPad und der iPod touch werden nicht unterstützt. Eine Windows-Phone-Anwendung soll folgen.
Mac OS X Lion: Apple lässt den Löwen los


Ab heute ist Apples neues Betriebssystem über den Mac App Store erhältlich. Mac OS X Lion bringt eine Menge neuer Funktionen mit sich.
Vodafone verlängert günstigen Aktions-Flatrate-Tarif


Vodafone hat seinen in bestimmten Städten und Regionen erhältlichen Aktionstarif mit Sprach-, Internet- und SMS-Flatrate-Komponenten verlängert. Der Tarif kostet 25 Euro pro Monat.
Lenovo stellt neue Tablets Ideapad K1 und P1 vor


Lenovo stellt mit den Ideapad-Modellen K1 und P1 neue Tablets vor, die auch außerhalb Asiens auf den Markt kommen.