Archive for August, 2011

FRITZ! App Ticker: Android-Widget ermöglicht Zugriff auf FRITZ!Box

AVM hat seine Android-App FRITZ!App Ticker in den Android Market gebracht. Das Widget ermöglicht den Nutzern, auf dem Android-Handy verpasste Anrufe zu sehen.

HTC will Einfuhr von Apple-Produkten in die USA stoppen lassen

Der taiwanesische Smartphonehersteller HTC holt im Patentstreit mit Apple jetzt zum Gegenschlag aus und will jetzt die Einfuhr von Apple-Produkten in USA stoppen lassen.

Der Tarif-Spot: Das war nicht smart!

Die Momente im Leben, in denen wir uns nicht ganz so „smart“ verhalten, sind doch meist die lustigsten. Eine smarte Lösung soll der neue Mobilfunkanbieter smartmobil bieten.

best4me: Drillisch startet Tarif mit Abrechnungsautomatik

Der Telekommunikationsanbieter Drillisch startet mit „best4me“ heute einen Tarif mit Abrechnungsautomatik. Die im o2-Netz realisierte Offerte soll dem BASE-Konzept von E-Plus Konkurrenz machen.

HP Pre3 in Kürze für 349 Euro ohne Vertrag lieferbar

Das HP Pre3 wird ab sofort in Deutschland verkauft. Der Hersteller bietet das Smartphone mit webOS-Betriebssystem für 349 Euro ohne Vertrag in seinem Online-Shop an.

Gerücht: Nächste iPhone-Generation ab 7. Oktober im Handel

Das iPhone 5 kommt aktuellen Branchenspekulationen zufolge am 7. Oktober auf den Markt. Das dritte iPad-Modell ist dagegen erst 2012 zu erwarten.

Motorola Defy+ kommt mit Android 2.3 Gingerbread

Motorola präsentiert mit dem Defy+ die Neuauflage des beliebten Outdoor-Smartphones.

E-Plus fordert weitere 900-MHz-Frequenzen – spätestens ab 2017

E-Plus fordert eine Umverteilung der 900-Megahertz-Frequenzen spätestens ab dem Jahr 2017. Telekom und Vodafone hätten durch die bessere Frequenzausstattung einen finanziellen Vorteil von mehr als 2 Milliarden Euro.

Klage gegen Samsung: Apple soll Beweise gefälscht haben

Apple soll in der Anklageschrift gegen Samsung falsche Angaben gemacht und Bilder manipuliert haben. Unterdessen darf das Samsung Galaxy Tab 10.1 doch in Europa verkauft werden.

United Internet steigert Gewinn im 1. Halbjahr

United Internet konnte im ersten Halbjahr 2011 seinen Gewinn auf 102,2 Millionen Euro steigern. Der Umsatz wuchs im selben Zeitraum um 8,4 Prozent auf 1,009 Milliarden Euro.