Archive for September, 2011

Amazons virtuelle Bibliothek: Flatrate für E-Book-Verleih geplant

Nach Informationen des Wall Street Journals arbeitet der Online-Händler Amazon derzeit an einem Dienst, der es Kunden erlaubt, digitale Bücher auszuleihen.

Sybit erweitert Portfolio um NEO Mobile Suite

Radolfzell, 12.09.2011 – Als neuer Partner der NEO Business Partners GmbH hat Sybit die NEO Mobile Suite in ihr Portfolio aufgenommen. Damit kann das IT-Beratungshaus seinen Kunden künftig auch mobile SAP integrierte Servicelösungen anbieten.

Microsoft verrät Details zu Windows 8 auf Entwickler-Konferenz

Microsoft will den Vorhang vor seinem neuen Betriebssystem Windows 8 auf seiner am Dienstag beginnenden Entwicklerkonferenz „Build“ etwas weiter lüften. Ein Entwickler erklärt vorab, wie Microsoft den Windows-Start beschleunigt.

Atom und Android: Intel und Google machen gemeinsame Sache

Intel wird ab 2012 offiziell Android auf die Atom-Plattform portieren, wenn auch zunächst nur im Embedded-Bereich.

Breitbandversorgung und Daten-Roaming im Fokus

Die technische Entwicklung im Internet geht oft schneller voran als die Gesetzgebung: Netzbetreiber und Provider legen Preise für mobile Datensienste meist fest, ohne zu wissen, ob der Staat oder die EU regulierend eingreifen.

o2 LTE für 14,90 Euro pro Monat im ersten Jahr

Telefónica Germany senkt im Rahmen einer Aktion den Einführungspreis von o2 LTE für zuhause auf 14,90 Euro pro Monat für die Mindestvertragslaufzeit von einem Jahr.

Mynetfair steuert moderne Produkt-Kommunikation

QR-Codes bringen Botschaften via Smartphone zu den Konsumenten

Samsung Galaxy S Plus im MediaMarkt für 269 Euro ohne Vertrag

Im MediaMarkt ist das Samsung Galaxy S Plus jetzt für 269 Euro ohne Vertrag zu bekommen. Das Android-Smartphone hat 8 GB Speicher und verfügt über die Gingerbread-Software.

GT Mobile wirbt mit Handy-Gesprächen ab 1 Cent pro Minute

GT Mobile wirbt mit einem Minutenpreis von 1 Cent für Handy-Gespräche. Dazu kommen allerdings 15 Cent pro Verbindung. Zudem ist die Handy-Nutzung im Ausland extrem teuer.

Telekom arbeitet an iPhone-App für Festnetztelefonate

Die Telekom entwickelt eine iPhone-App für VoIP-Telefonate ins Festnetz über den heimischen Router. Wie teltarif.de in Erfahrung bringen konnte, soll die „HomeTalk“ genannte App über die WLAN-Verbindung eines Speedport-Routers Festnetztelefonate mit dem iPhone ermöglichen.