Archive for Dezember, 2011

Samsung Galaxy S3: Gerüchte zum neuen Smartphone-Flaggschiff

Kurz vor Weihnachten sind neue Gerüchte zum Samsung Galaxy S3 aufgetaucht. Mit der Vorstellung des neuen Smartphone-Flaggschiffs wird zum Mobile World Congress gerechnet.

Blackberry 10 kommt später: Betriebssystem nicht ausgereift

Erst in einem Jahr soll es Smartphones auf Basis des neuen Betriebssystems Blackberry 10 geben. Das System soll noch nicht ausgereift sein, berichten RIM-Mitarbeiter.

o2: Kostenlose Navi-Software mit neuen Features

o2 und Telmap haben ihre kostenlose Smartphone-Navigationssoftware überarbeitet. Die Apps steht allen o2-Kunden mit GPS-fähigem Handy zur Verfügung.

Tablet-Hersteller Fusion Garage kämpft ums Überleben

Der Tablet-Hersteller Fusion Garage steckt in ernsten finanziellen Schwierigkeiten, die CEO Chandra Rathakrishnan in einem Interview zu Protokoll gegeben hat.

Vodafone CallYa International: Startguthaben wird aufgeteilt

Vodafone teilt das Startguthaben bei CallYa International, o.tel.o International und der o.tel.o Bizim Kart jetzt in Start- und Bonusguthaben auf.

Erste Ice-Cream-Sandwich-Software für HTC Sensation

Für das HTC Sensation ist eine Vorab-Version von Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) inklusive Sense-3.5-Benutzeroberfläche durchgesickert.

Samsung Galaxy Y Duos: Dual-SIM-Handys offiziell vorgestellt

Samsung hat zwei Dual-SIM-Smartphones mit Android-Betriebssystem offiziell vorgestellt. Die Auslieferung des Galaxy Y Duos und des Galaxy Y Pro Duos startet im Januar.

IPCom will HTC-Verkauf mit Klagen gegen Händler unterbinden

Ein Patentrechteverwerter will nun gegen Händler klagen, die HTC-Geräte verkaufen. Grund sei ein Patent, die HTC verletzten soll.

o2: Haben "verstanden, was die Macht der Kunden bedeutet"

Der Mobilfunker o2 hat bekanntgegeben, vorhandene Netz­über­lastungs­probleme an „mehr als 80 Prozent der wichtigsten Standorte“ gelöst zu haben. Man habe „verstanden, was die Macht der Kunden bedeutet“.

Discountmarken der Mobilfunker gewinnen immer mehr Kunden

Die Bundesnetzagentur hat ein Zwischenfazit zu den Mobilfunk-Discountern der Netzbetreiber gezogen, 2010 waren 21,9 Prozent aller Kunden bei Discountern die Zweitmarken eines Netzbetreibers sind.