Huawei überraschte zur CES mit dem dünnsten Smartphone der Welt. teltarif.de hat es bereits vor Ort getestet.
Archive for Januar, 2012
Nicht nur extrem dünn: Huawei Ascend P1 S im Hands-On-Test


CES: Polaroid kreuzt Digitalkamera mit Smartphone


Auf der CES in Las Vegas präsentierte Kamera-Urgestein Polaroid eine Kruezung zwischen echter Digitalkamera und Smartphone. Die Basis bildet das Google-Betriebssystem Android.
Samsung zeigt neue Chromebooks auf der CES


Samsung hat neue Versionen des Chromebook vorgestellt, die im Frühjahr lieferbar sein sollen. Zudem gibt es eine überarbeitete Version der Chromebox.
FYVE: Rechnerisch bis zu 5,4 Cent pro Minute durch aktuelle Aktion


Der Prepaid-Discounter FYVE hat die Preise für seine optional buchbaren Minutenpakete mit 200 beziehungsweise 500 Allnet-Minuten reduziert. Dadurch werden rechnerisch Minutenpreise von bis zu 5,4 Cent möglich.
Stadt-übergreifende Anwahl der 115 verzögert sich


Die Änderungen an der Städteübergreifenden Erreichbarkeit und der neuen Tarifierung der Behördennummer 115 verzögern sich.
Google verteilt erneut Android 4.0.2 für Galaxy Nexus


Google hat den Update-Prozess für das Samsung Galaxy Nexus auf Android 4.0.2 erneut aufgenommen. Ferner steht für das HTC Desire HD ein offizieller Bootloader-Unlock zur Verfügung.
CES Tag 2: Galaxy Tab 7.0 Plus, 100-Dollar-Tablet, Kinect auf PCs


Wir zeigen Ihnen, welche Innovationen wird am zweiten offiziellen Tag der CES für Sie entdeckt haben.
Moderne Methoden des Wissensmanagements – Fachkonferenz in Nürnberg


Wie können Unternehmen überprüfbar einen nachhaltigen Wissenstransfer gewährleisten? Wie kann man Mitarbeiter motivieren, immer wieder aufs Neue zu lernen? MicroLearning und Mobile Learning bieten neue Antworten und Lösungen für diese Fragen.
Rdio: Neuer Musik-Streaming-Anbieter mit Offline-Funktion


Mit Rdio ist ein neuer Musik-Streaming-Dienst gestartet. 12 Millionen Songs lassen sich für 4,99 bis 9,99 Euro im Monat hören.
o2 vereinbart Netz-Kooperation mit der Deutschen Telekom


o2 kooperiert erneut mit der Deutschen Telekom. Ab dem Frühjahr sollen bis zu 2 000 Mobilfunk-Aggregationspunkte von o2 über das Telekom-Glasfasernetz angebunden werden.