Hauppauge myTV2GO nennt sich eine mobile TV-Lösung, die DVBT auf mobile und stationäre Geräte bringen soll. Die Übertragung erfolgt kabellos mittels WLAN. Mit einem eigenen Akku soll die Übertragung für etwa drei Stunden möglich sein.
Archive for Februar, 2012
Fernsehen mobil: Hauppauge streamt DVBT auf iPhone und iPad


Telefónica: Flatrate-Angebot für Maschinen-Kommunikation


o2 Telefónica Germany erweitert das Angebot für die Maschine-zu-Maschine-Kommunikation: Mit der o2 data M2M Flat gibt es einen ersten Pauschaltarif für Geschäftskunden, die M2M nutzen.
Blackberry 10: So sieht das neue Betriebssystem aus


Im Internet sind angebliche Fotos des neuen Blackberry-10-Betriebssystems durchgesickert. Die neuen Menüs erinnern an Apples iOS und Googles Android.
Drillisch: Mehr High-Speed-Volumen in diversen o2-Tarifmodellen


Drillisch hebt das Datenvolumen diverser im o2-Netz realisierter Tarifmodelle ohne Mehrpreis an. Die Verbesserung betrifft die Marken Phonex und simply sowie die Marke DeutschlandSIM der Tochter eteleon.
Weltfunkkonferenz WRC 2012: Kompromiss im Frequenzstreit


Interessenvertreter prüften auf der Weltfunkverwaltungskonferenz, inwieweit weiteres Spektrum für drahtlose Breitbanddienste und Mobilfunk erforderlich sein könnte.
PeterZahlt.de nur noch für Inlandsgespräche kostenlos


Das werbefinanzierte Angebot für kostenlose Telefonate PeterZahlt.de bietet künftig keine kostenlosen Telefonate ins Ausland mehr.
Messaging, Musik und Social Media: Neue Windows-Phone-Apps


Im Windows Marketplace for Mobile sind interessante neue Apps zu finden. Dazu zählen der Multimessenger Palringo und eine Anwendung zur Nutzung von Google Music mit dem Windows Phone.
ZTE: Windows Phone Tania in Kürze, LTE-Smartphones im Sommer


ZTE will in Deutschland nun auch Smartphones und mobile Hotspots verstärkt unter der eigenen Marke ZTE verkaufen. Bislang war der chinesische TK-Konzern im Netzwerkgeschäft und als OEM stark.
Nokia Lumia 610: Windows Phone für den Massenmarkt?


Im Internet sind neue Gerüchte zu Windows Phone Tango aufgetaucht. Als eines der ersten Smartphones mit dem neuen Betriebssystem ist das Nokia Lumia 610 im Gespräch.
ring verschickt nun Kündigungs-SMS an seine Altkunden [Update]


Der Mobilfunk-Discounter ring versendet derzeit Kündigungs-SMS an diejenigen Kunden, die bislang noch keine neue SIM-Karte bestellt haben. Die Kündigungsfrist ist indes nicht mit den eigenen AGB vereinbar.