Archive for Februar, 2012

Drillisch startet "Karnevalsaktion" bei Discount-Marke maXXim

Drillisch hat eine „Karnevalsaktion“ bei seiner Discount-Marke maXXim gestartet. Neben dem rechnerisch kostenfreien Einstieg bietet der Anbieter hohes Aktionsguthaben sowie einen Rabatt auf seine Daten-Flatrates.

Markenrecht: Auslieferungsverbot in China könnte iPad stoppen

Apples iPad droht ein Auslieferungsverbot in China. Eine Firma im Süden des Landes beansprucht die Rechte am Markennamen „iPad“ für sich. In bereits vier Provinzen wurden iPads beschlagnahmt, nun droht ein Import- und Export-Verbot.

Vodafone startet mit LTE-Smartphones: Tarife im Überblick

Vodafone hat gestern sein erstes LTE-Smartphone vorgestellt. Wir haben uns die Taife angesehen, die das Unternehmen für die 4G-Nutzung mit dem Smartphone anbietet.

Strato-HiDrive-Aktion: 500 GB und Viewsonic-Tablet im Bundle

Strato verkauft im Rahmen einer Vermarktungsaktion seinen HiDrive-Speicher mit 500 GB zusammen mit einem Tablet. Der Aktionspreis ist dabei billiger als der reguläre Preis ohne Tablet.

Google veröffentlicht Chrome To Mobile

Google hat die Android-Version seines Internet-Browsers namens Chrome To Mobile veröffentlicht. Der Browser soll eine bessere Performance bieten.

Vodafone: Ende 2012 90 Prozent mobile Breitband-Abdeckung

Vodafone will bis zum Jahresende rund 90 Prozent der deutschen Bevölkerung mobiles Breitband-Internet anbieten. Immerhin rund 30 Prozent der Bevölkerung leben in LTE-versorgten Regionen.

Lidl verkauft Prepaid-Starterpaket ab Montag zum halben Preis

Der Lebensmittel-Discounter Lidl verkauft das Prepaid-Starterpaket seines Mobilfunk-Discount-Angebots Lidl Mobile ab Montag zum halben Preis. Das Startguthaben beträgt weiterhin 10 Euro.

Reichweitenstarke Web Apps für Verlage und Werbeagenturen

HTML5-basierte Apps von Panacoda sind kosteneffizient und plattformübergreifend

Acer Iconia Tab A510 kommt im März und kostet 399 Euro

Das Acer Iconia Tab A510 soll im März für 399 Euro zunächst in Frankreich in die Läden kommen. Dabei handelt es sich um die 32-GB-Version des Quad-Core-Tablets.

TomTom: Smartphone kann klassisches Navi nicht ersetzen

Smartphones sind keine Konkurrenz zu klassischen Navigationsgeräten, behauptet TomTom. Obwohl der Markt für Navigationsgeräte seit Jahren rückläufig ist, würden viele Anwender nach durchwachsenen Erfahrungen mit Gratis-Navigation auf Smartphones wieder ein herkömmliches Navi kaufen.