Archive for Februar, 2012

Billig-Handy oder High-End-Smartphone: Das richtige Modell finden

Nicht jeder braucht wirklich ein teures High-End-Smartphone, für viele Nutzer sind andere Dinge wichtig als ein schneller Prozessor und großes Display. Wir zeigen, worauf beim Handy-Kauf zu achten ist.

Samsung Galaxy Tab bekommt Update auf Gingerbread

Samsung stellt endlich ein Android-Update für das Galaxy Tab zur Verfügung, allerdings nicht auf das neue Android 4.0 Ice Cream Sandwich.

WhatsApp Messenger für Android: Neue Version verfügbar

Der WhatsApp Messenger hat per Update die offizielle Unterstützung für Ice Cream Sandwich erhalten. Zudem ist Microsoft OneNote jetzt für Android verfügbar.

Nokia verlagert Smartphone-Produktion nach Asien

Der kriselnde Handy-Marktführer Nokia zieht in einem radikalen Schnitt die Reißleine in Europa: Die Smartphone-Produktion wird nach Asien verlagert, mehrere tausend Arbeitsplätze fallen weg.

simply startet neuen 3-GB-Datentarif ohne Mindestlaufzeit

simply startet unter simply data einen neuen Mobilfunk-Datentarif, der monatlich 3 GB Highspeed-Volumen beinhaltet. Die Kosten liegen bei monatlich 14,95 Euro.

congstar-Chef Knauer: Endlich keine Apotheken-Preise mehr

congstar-Chef Martin Knauer freut sich darüber, dass die Telekom ihrer Discount-Tochter mehr Freiheiten gönnt und sie „an der längeren Leine“ laufen lässt. Zudem verkaufe sich das neue Tarifportfolio sehr gut, so Knauer im Gespräch mit teltarif.de.

EU-Roaming: EU-Politiker schießen sich auf Niedrigpreise ein

Die Abgeordneten des Europa-Parlaments übertreffen sich derzeit mit immer neuen Preis-Senkungsforderungen für die Handy-Nutzung innerhalb der EU.

Google Chrome jetzt auch für Android-Geräte verfügbar

Google bringt seinen Chrome-Browser vom PC nun auch auf Android-Geräte, allerdings derzeit nur auf der aktuellsten Version des Betriebssystems.

LG Miracle: Erste Details zum neuen Windows Phone

Im Internet sind erste Informationen zum LG Miracle durchgesickert. Dabei handelt es sich um ein Windows Phone der zweiten Generation.

Vermeintlich sichere Satellitentelefone geknackt

Mitarbeitern der Ruhr-Uni in Bochum ist es gelungen, auch die Übertragung von Satelliten-Telefonen zu knacken. Dazu reichte eine Abwandlung des GSM-Hack.