Qualcomm und Ericsson haben in den USA den nahtlosen Übergang eines LTE-Telefonats in ein UMTS-Netz realisiert.
Archive for Februar, 2012
Qualcomm und Ericsson machen Fortschritte bei LTE-Telefonie


Nokia 700 im Test: Kompaktes Smartphone mit Symbian Belle


Mit dem Nokia 700 hat der finnische Handy-Riese ein kompaktes Smartphone im Sortiment, das mit der aktuellen Symbian-Version Belle ausgestattet ist und sich eher an kostenbewusste Einsteiger richtet.
Smartphone: Verbreitung eigener Fotos nicht immer erlaubt


Wer private Fotos, Film- oder Tonaufnahmen mit dem Handy verschicken möchte, braucht dafür die Einwilligung der Aufgenommenen beziehungsweise des Urhebers. Das gilt für Party-Fotos ebenso wie für Urlaubsvideos in sozialen Netzwerken und Musik.
Editorial: Vodafone will die Rechnung nicht mehr bringen


Das für Altverträge eingeführte zusätzliche Entgelt für die Übersendung einer Papierrechnung ist mehr als fraglich.
Smartphone statt Notizbuch: Mit Apps ist alles möglich


Mit Hilfe spezieller Apps lässt sich ein Smartphone in einen smarten Notizblock verwandeln.
Gadget-Striptease: Die Faszination am Unboxing


Der Trend zum Unboxing scheint ungebrochen und ruft mittlerweile sogar Wissenschaftler auf den Plan, die die Faszination am Technik-Auspacken erklären wollen.
Trekstors Liro Color im Test: E-Book-Reader mit WLAN & Android


Der Liro Color von Trekstor ist ein 100 Euro teurer E-Book-Reader, der ein farbiges LC-Display und WLAN bietet. Wir haben das Android-Gerät getestet.
smartmobil startet Allnet-Sprach- plus Daten-Flatrate für 27,90 Euro


Drillisch startet am Montag einen neuen Allnet-Flatrate-Tarif samt passender Daten-Flatrate bei der hauseigenen Marke smartmobil. Die Offerte wird im o2-Netz realisiert.
teltarif hilft: 12-Monats-Datenpaket von Vodafone lief nur 11 Tage


Ein teltarif-Leser erwarb im vergangenen Jahr ein 12-Monats-Surfpaket des Mobilfunk-Netzbetreibers Vodafone. Nach fristgemäßer Freischaltung im Dezember endete das mobile Surfvergnügen jedoch bereits nach 11 Tagen.
Gingerbread bleibt meistgenutzte Android-Version


Ice Cream Sandwich wird bislang nur 1 Prozent aller Android-Geräte verwendet. Gingerbread hat mit knapp 60 Prozent nach wie vor den höchsten Anteil.