Archive for Februar, 2012

o2 verschlechtert DSL-Konditionen ab März deutlich

Der Münchener Anbieter o2 verschlechtert ab März die Konditionen seiner DSL-Pakete deutlich. Im Gegenzug führt das Unternehmen einen „Kombi-Vorteil“ für Kunden ein, die sich für die Kombination aus DSL- und Mobilfunk-Anschluss entscheiden.

Niedersachsen lässt Bürger von privater Firma ausspionieren

teltarif.de hat bereits mehrfach darüber berichtet, wie Ermittlungsbehörden mit Hilfe von stillen SMS auf Verbrecherjagd gehen. Nun hat das Land Niedersachsen eingeräumt, dass diese Ermittlungen von einer Privatfirma durchgeführt werden. Dies wirft Fragen nach dem Datenschutz auf.

Telit Wireless Solutions und Telefónica vereinbaren globale strategische Partnerschaft

Kleine und mittelständische M2M-Provider erhalten im Rahmen der neuen Kooperation Zugang zu Premium-Services und -Support sowie zu führender Kommunikationsmodul-Technologie

o2 startet im Juli mobiles LTE in Deutschland

o2 startet ein mobiles LTE-Angebot am 2. Juli 2012. Bis Jahresende sollen 200 Gemeinden und Städte abgedeckt werden.

EU-Roaming: Mobiles Surfen ab 2014 für maximal 20 Cent pro MB?

Der Industrie­ausschuss des EU-Parlaments hat sich heute auf deutlich geringere Roaming-Preise innerhalb der EU ab 1. Juli dieses Jahres geeinigt. Die vorgeschlagene, dritte EU-Roaming-Verordnung soll bis Mitte 2015 laufen.

Samsung Galaxy S3: Spezifikationen durchgesickert

Im Internet sind die voraussichtlichen Spezifikationen des Samsung Galaxy S3 durchgesickert. Demnach kommt das Gerät mit 4,8-Zoll-Full-HD-Display, Quad-Core-Prozessor und LTE-Funkmodul.

René Obermann fordert weltweit sanftere Regulierung

Telekom-Chef René Obermann hat auf dem MWC eine weltweit sanfte Regulierung gefordert. Zudem sprach er sich für eine intelligente Netzneutalität aus.

Samsung liefert Bada 2.0 für Wave II aus

Wie schon länger versprochen liefert Samsung das Update auf Bada 2.0 nun endlich aus. Das bereits vor einem Jahr vorgestellte Betriebssystem-Update kommt zuerst für das Samsung Wave II S8530, weitere Modelle könnten später aktualisiert werden.

mobilcom-debitel: Handy-Rechnung kann auch bar bezahlt werden

mobilcom-debitel bietet seinen Mobilfunk-Vertragskunden ab sofort die Möglichkeit, ihre Handyrechnung in den rund 550 Shops des Unternehmens in bar zu zahlen.

Google: 300 Millionen Android-Geräte – aber nur 12 Millionen Tablets

Google meldet Erfolgszahlen für Android. Das mobile Betriebssystem ist bei den Smartphones weiter auf der Überholspur, bei Tablets stottert es aber weiter.