Archive for Februar, 2012

Ericsson will HSUPA-Netze auf bis zu 12 MBit/s bringen

Ericsson hat im Vorfeld des MWC kommende Woche zwei neue Technologien vorgestellt. Eine von ihnen soll HSUPA-Netze schneller machen.

Allview Mobile Romania anwesend beim Mobile World Congress Barcelona 2012

Allview Mobile Romania beteiligt beim wichtigsten internationalen Ereignis zum Thema Mobilfunktechnologie, Mobile World Congress Barcelona 2012, das in der Zeit 27.Februar – 01. März läuft.

MWC: Interessenskonflikte zwischen Herstellern und Providern

Wenn sich kommende Woche Top-Manager der Industrie zum Mobile World Congress versammeln, feiert die Branche keineswegs nur ein Fest der Sieger: Die neuen Machtverhältnisse führen auch zu Konflikten, die in aller Härte von Lobbyisten in der Politik sowie vor Gericht ausgetragen werden.

Vodafone steigt aus Bieterkampf um Fußballrechte aus

Einer weniger: Vodafone steigt aus dem Bieterkampf um die Bundesliga-Rechte aus. Die Rechte seien zu teuer und brächten zu wenig.

Acer zeigt neues Smartphone Liquid Glow auf dem MWC

Auf dem Mobile World Congress 2012 in Barcelona wird Acer mit dem Liquid Glow ein neues Smartphone vorstellen, das mit der aktuellsten Android-Version ausgestattet ist.

Sony veröffentlicht Android 4.0 Beta für Xperia-Smartphones

Sony hat eine Beta-Version von Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) für einige der noch von Sony Ericsson produzierten Android-Smartphones veröffentlicht.

Jahresbilanz 2011: o2 erzielt mehr als 5 Milliarden Euro Umsatz

Telefónica Deutschland hat im vergangenen Jahr einen Rekordumsatz in Höhe von mehr als 5 Milliarden Euro erzielt. Von den insgesamt rund 24,5 Millionen Kunden waren zum Jahreswechsel 18,4 Millionen Mobilfunk-Nutzer.

Asus Eee Pad Transformer: Android-Update ab dem 1. März

Asus bietet seinen Kunden ab 1. März ein Android-Update für das Eee Pad Transformer an. Das Update bringt die neue Version 4.0 Ice Cream Sandwich auf das Tablet.

o2 senkt Verkaufspreise für Apple iPhone 4S und iPhone 4

o2 hat in einer bis zum 8. März begrenzten Aktion die Verkaufspreise für das Apple iPhone gesenkt. Direkt beim Hersteller ist das Kult-Handy nach wie vor günstiger erhältlich.

Karlsruhe beschränkt Verwendung von Telekommunikationsdaten (Update)

Die Regelungen zur Speicherung und Herausgabe von Nutzerdaten, Passwörtern und PIN-Codes an Ermittlungsbehörden und andere staatliche Stellen sind teilweise verfassungswidrig. Das entschied das Bundesverfassungsgericht in einem heute veröffentlichten Beschluss.