Der LTE-Ausbau in den ländlichen Gegenden Niedersachsens ist beendet und die Ausbauverpflichtung der Bundesnetzagentur erfüllt. Nun beginnt der Ausbau in den Städten.
Archive for März, 2012
Niedersachsen: Ländlicher LTE-Ausbau geschafft, Städte folgen


Medion LIFETAB P9516: Aldi-Tablet bekommt größeren Akku


Medion hat das bekannte Aldi-Tablet mit Android überarbeitet und einen größeren Akku verbaut. Die Laufzeit soll damit auf über zehn Stunden aktive Nutzung steigen.
"Beyond LTE": Huawei entwickelt LTE mit bis zu 30 GBit/s


Huawei entwickelt nach eigenen Angaben eine LTE-Spezifikation mit bis zu 30 GBit/s. Die Technik mit dem Namen „Beyond LTE“ wäre damit rund zwanzig Mal schneller als der aktuelle LTE-Standard. Technische Details sind allerdings noch dünn gesät.
Neues iPad von Apple 3 Millionen Mal verkauft


Das neue iPad von Apple entwickelt sich zu einem Verkaufsschlager. Das Tablet wurde bereits mehr als drei Millionen Mal verkauft. Ein Jailbreak könnte bald verfügbar sein.
MTV Mobile startet neue Flatrate-Optionen


E-Plus führt bei MTV Mobile im April neue Optionen ein. In den Paketen mit 50 bzw. 100 monatlichen Inklusivminuten ist dann auch eine Flatrate für netzinterne Gespräche enthalten.
Verbraucherschutz: Vermarktung der Apple-Garantie rechtswidrig


Verbraucherschutzverbände in Europa mahnen Apple ab: Der „AppleCare Protection Plan“, die kostenpflichtige Garantie-Leistung des Herstellers kann nach Auffassung des Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) die Kunden in die Irre führen. Apple muss besser auf die gesetzlich vorgeschriebenen Gewährleistungsrechte hinweisen.
Apple iPad: Tethering auch in Deutschland eingeschränkt nutzbar


Tethering ist beim Apple iPad der dritten Generation nur mit bestimmten SIM-Karten nutzbar. Wer die „falsche“ Karte hat, muss auf ein Update warten.
ÖPNV-Navigation für Windows Phone: Nokia Bus & Bahn kommt


Nokia stelle seine ÖPNV-Navigation Bus & Bahn für die Windows Phones zur Verfügung, und auch die Browser-Karten bekommen mehr Features.
Untersuchungen in China verzögern Motorola-Kauf durch Google


Prüfungen des Antimonopol-Büro des Handelsministeriums in China werden die Übernahme von Motorola durch Google weiter verzögern. Google hofft jedoch weiterhin, die Übernahme möglichst zeitnah durchführen zu können. Grünes Licht gab es zuletzt bereits von den Kartellwächtern in Europa und den USA.
De-Mail: Web.de und GMX wollen Gratis-Kontingent spendieren (2. Update)


Die Kunden von Web.de und GMX sollen für den Versand von rechtssicheren E-Mails über De-Mail ein Freikontingent erhalten. Darüber hinaus hat United Internet die Partner bekannt gegeben, über die die Nutzer-Identifizierung durchgeführt wird.