Wir wollten wissen, wie gut der mobile Internet-Zugang in den vier deutschen Mobilfunknetzen derzeit ist. Einen ersten Test unternahmen wir im Netz der Deutschen Telekom.
Archive for Mai, 2012
"Enkeltrick-Betrüger": Behörden fordern Datenspeicherung


Im Zusammenhang mit Trickbetrug werden häufig mit falschen Personalien erworbene Prepaid-Karten eingesetzt. Um die Ermittlungen gegen die Täter zu erleichtern, fordern Polizei in Staatsanwaltschaften in Baden-Württemberg die Speicherung von Verbindungsdaten.
LTE-Smartphone HTC One XL im Test


Ab Anfang Juni ist das HTC One XL im Handel. Wir hatten Gelegenheit, das neue Smartphone mit LTE-Schnittstelle einem Test zu unterziehen.
"Gefällt mir nicht": Provider verschwenden Geld für Facebook-Hype


Laut einer Studie verschwenden Mobilfunk-Unternehmen viel zu viel Geld für sinnlose Facebook-Kampagnen. Dabei klickt nur ein kleiner Teil der Facebook-Nutzer bei seinem eigenen Provider auf „Gefällt mir“. Das Potenzial des sozialen Netzwerks könnte aber viel besser genutzt werden.
Sony: Tablets S und P erhalten Android 4.0 ab nächster Woche


Sony kündigt für seine Tablet-Reihe S und P ein Update des mobilen Betriebssystems Android auf die aktuelle Version 4.0.3 „Ice Cream Sandwich“ für den 31. Mai an.
Fonic macht Smartphone-Tarif um mehr als 40 Prozent günstiger


Der Mobilfunk-Discounter Fonic reagiert auf die neuen Allnet-Flat-Angebote auf dem Markt und wird den Monatspreis seines Smartphone-Tarifs Fonic Smart nach Informationen von teltarif.de um mehr als 40 Prozent senken.
41-Megapixel-Handy: Nokia 808 PureView im Kamera-Test


Mit dem 808 PureView hat Nokia die nächste Evolutions-Stufe der Kamera-Handys erreicht. Die 41-Megapixel-Optik von Carl Zeiss liefert beeindruckende Ergebnisse.
youphone: Sparhandy kopiert yourfone-Tarif


sparhandy.de startet mit youphone.de einen Klon des Discounters yourfone.de. Doch der Tarif hat Fallstricke. Wir zeigen Ihnen, welche.
Amtsgericht Dresden erklärt Handydaten-Abfrage für rechtens


Das Amtsgericht Dresden hat in acht Fällen die umstrittene Abfrage von Handydaten am Rande der von Gewalt begleiteten Anti-Nazi-Demonstration vom 19. Februar vergangenen Jahres für rechtmäßig erklärt. Acht Betroffene wollten feststellen lassen, dass Anordnung und Durchführung der Funkzellenabfrage rechtswidrig waren.
Im Testbetrieb: Probleme bei neuer simyo-Jahresflat Internet


Ohne Vorankündigung hat simyo seine Internet-Jahresflat gestartet, bei der ein Jahr mobiles Internet für 99 Euro vorausbezahlt werden kann. Doch beim Service gibt es momentan massive Probleme.