Archive for Mai, 2012

1&1-Vorstand Robert Hoffmann: „E-Plus ist endlich aufgewacht“

1&1-Vorstand Robert Hoffmann hält die von 1&1 angebotene All-Net-Flat weiterhin für absolut konkurrenzfähig. Schließlich ermögliche das für das hauseigene Mobilfunk-Angebot genutzte Vodafone-Netz „Premium-Qualität“.

Google Play jetzt mit monatlichen In-App-Abos

Google Play unterstützt nun auch In-App-Käufe mit monatlicher Abrechnung. So lassen sich Abos für Zeitungen oder andere Dienste realisieren.

Samsung Galaxy Ace kommt als Dual-SIM-Version

Samsung hat mit dem Galaxy Ace Duos ein weiteres Android-Dual-SIM-Smartphone vorgestellt. Die Markteinführung ist ab Juni geplant.

Burda Direkt Services: Happy Hours mit DRNK

Burda Direkt Services launcht den persönlichen Happy Hour Guide. Die neue App für iPhone und Android Smartphones schließt eine Marktlücke.

Facebook bringt Kamera-App für Fotobearbeitung und Upload

Facebook macht Ernst beim Thema Smartphone-Fotos: Mit der neuen „Facebook Camera“ kann man wie bei Instagram Bilder mit Farbfiltern bearbeiten und stapelweise bei Facebook hochladen. Gleichzeitig verbietet das soziale Netzwerk Seiten mit Städtenamen.

Stiftung Warentest: Smartphone-Apps spähen private Daten aus

Mehrheit der getesteten Apps als kritisch eingestuft

HTC und Motorola sagen Android-4.0-Updates teilweise ab

HTC und Motorola haben neue Informationen zur Bereitstellung von Software-Update auf Android 4.0 veröffentlicht. Demnach wurden die Aktualisierungen für einge Smartphones gestrichen.

Patentstreit: Microsoft triumphiert über Motorola in München

Microsoft konnte im Patentstreit mit Motorola in München einen Sieg erringen. Der Konzern könnte nun ein Verkaufsverbot durchsetzten, legte Motorola jedoch nahe, eine Patentlizenz der entsprechenden SMS-Technologien zu erwerben. Motorola gehört seit dieser Woche zu Google, wodurch die Entscheidung auch auf Android-Geräte angewandt werden kann.

Urteil: Blogger haftet für verlinktes YouTube-Video

Ein Blogger kann unter Umständen für ein auf seinem Blog eingebundenes YouTube-Video auf Unterlassung haftbar gemacht werden. Dies entschied das Landgericht Hamburg. Der Blogger hätte sich vorher über die Rechtmäßigkeit des Videos informieren müssen.

Verwertungsabgabe: USB-Sticks & Speicherkarten werden teurer

Speicherkarten und USB-Sticks könnten teurer werden. Die Zentralstelle für private Überspielungsrechte (ZPÜ) will die Verwertungsabgaben deutlich erhöhen.