Archive for Juni, 2012

Windows Phone 8: Microsoft will bessere Hardware & mehr Apps

Wie erwartet hat Software-Hersteller Microsoft im Rahmen einer Keynote Details zu Windows Phone 8 vorgestellt. Das Update kommt im Herbst, jedoch nicht für bestehende Windows Phones.

Ericsson: 78 Prozent wechseln den Provider bei schlechtem Netz

Nach der Trennung von Sony konzentriert sich Ericsson wieder auf seine langjährige Erfahrung im Entwickeln, Aufbauen und Betreiben von Netzen. Beim heutigen „Ericsson Innovation Day“ lud der Hersteller in sein „Euro-Lab“, wo an Projekten und Produkten für die mobile Gesellschaft geforscht wird.

Amazon bestätigt Appstore-Start in Deutschland, Kindle Fire nicht

Amazon hat den Start seines Appstore in Europa offiziell bestätigt. Die Einführung des Tablets kindle Fire ist jedoch noch ungewiss.

Private Homepage: Jeder Betreiber muss Datenschutz beachten

Auch Betreiber einer privaten Webseite sollten sich mit dem Datenschutz beschäftigen.

LG zieht sich zunächst aus Tablet-Geschäft zurück

Der Hersteller LG wird sich zunächst aus dem Tablet-Geschäft zurückziehen und seinen Fokus nun mehr auf Smartphones und Handys legen.

BNetzA: Anhörung zur Änderung des 0180-Bereiches

Die Bundesnetzagentur startet eine Anhörung zu einer Änderung der Rufnummerngassen im 0180-Bereich. Neu eingeführt werden sollen hier die Teilgassen 0180-6 und 0180-7, die auch kostenlose Warteschleifen aus dem Mobilfunk ermöglichen sollen.

o2 startet am 3. Juli mit mobilem Internet über LTE

o2 startet zum 3. Juli mit mobilen LTE-Angeboten für Smartphones, Surfsticks und Tablets. Zunächst werden Nürnberg und Dresden versorgt. Im August folgen München und Leipzig.

Neue Serviceplattform: mit appkostencheck.de die Gesamtkosten für eine App-Publikation ermitteln

Eine neue Plattform ermöglicht das schnelle und einfache Vergleichen der Kosten für die Produktion und Vermarktung einer App bei verschiedenen Anbietern

Mangels Apollo-Update: Telekom bietet Nokia Lumia 900 nicht an

Die Deutsche Telekom will das Nokia Lumia 900 ihren Kunden nicht anbieten. Dies begründet der Konzern mit der fehlenden Möglichkeit, das Smartphone auf Windows Phone 8 zu aktualisieren.

Tu Me: Kostenlos chatten und telefonieren jetzt auch für Android

Tu Me ist jetzt auch für Android verfügbar. Mit der von Telefónica veröffentlichten App können die Nutzer kostenlos chatten und via Internet telefonieren.