Die Kundin eines Mobilfunk-Anbieters muss für Daten-Roaming-Entgelte von fast 2 000 Euro nach einem Türkei-Urlaub nicht aufkommen, urteilte das Amtsgericht Wiesbaden. Der Anbieter hätte sie deutlich warnen müssen, so das Gericht.
Archive for Juli, 2012
Daten-Roaming-Schock nach Urlaub: Kundin muss nicht zahlen


Bußgeld für heimliche GPS-Ortung im Mietwagen


Der Mietwagen-Anbieter Europcar muss ein Bußgeld von von 54 000 Euro zahlen. Grund ist die heimliche Überwachung zahlreicher Mietwagen ohne das Wissen der Kunden.
Flop für Apple: Gericht lehnt Verkaufsstopp des Motorola Xoom ab


Apples Versuch, das Motorola-Tablet Xoom verbieten zu lassen, scheiterte vor dem Landgericht Düsseldorf. Apple wollte den Verkaufsstopp aufgrund der Ähnlichkeit mit dem iPad.
Apple iPhone 5: Mobilfunk-Provider horten bereits Nano-SIM


Offenbar bereiten sich die Mobilfunk-Provider in Europa derzeit auf den Start des neuen iPhone vor und bestücken ihre Lager mit den neuen Nano-SIM-Karten.
Microsoft Office 2013: Neue Büro-Software mit Touch-Bedienung


Microsoft hat auf einer Pressekonferenz in San Francisco die neueste Version ihres Bürosoftware-Pakets namens Office 2013 vorgestellt.
Sony Xperia ion: Neues Smartphone mit SmartDock angekündigt


Der Hersteller Sony bringt im dritten Quartal diesen Jahres das Xperia ion nach Deutschland
Vodafone CallYa: Ab 1. September Minutentakt auch für Altkunden


Vodafone führt ab September einen einheitlichen Minutentakt (60/60) für alle Prepaid-Tarife seiner CallYa-Reihe ein. Der Konzern begründet sein Vorgehen mit einer Vereinfachung der Tarifstruktur.
Verlage greifen "Tagesschau"-App erneut vor Gericht an


Der Streit zwischen verschiedenen Print-Verlagen und der ARD landet erneut vor Gericht. Es geht dabei weiterhin um die Tagesschau-App. Sie stellt nach Verlagsansicht ein presseähnliches Erzeugnis dar.
Allview führt die Universaltablette AllDro3 Speed ein


Allview meldet die Einführung der Tablette AllDro3 Speed, ein Modell letzter Generation, sehr nützlich, leicht zu verwenden und zugänglich als Preis, bestimmt sowohl der Bussines-Bereich als auch der Consumer-Bereich (Small Office – Home Office).
Vodafone: 5 GB für 11,24 Euro monatlich durch Händlerauszahlung


Zwei Online-Mobilfunkhändler bieten derzeit Vodafone-5-GB-Verträge für rechnerisch 11,24 Euro monatlich an. Möglich macht das eine Einmal-Auszahlung von 600 Euro durch die Händler.