Archive for Juli, 2012

Gute Haltungsnote

Montagesystem Zirkona Tablet Stand stabilisiert Tablet-PCs in Fahrzeugen

Nur vereinzelt Online-Lotto bei staatlichen Lottogesellschaften

Zehn Tage nach dem Inkrafttreten des neuen Glücksspielstaatsvertrages, der wieder stattliches Lottospiel im Internet gestattet, erlauben noch nicht alle Lottogesellschaften aller Bundesländer eine Online-Tippabgabe. teltarif.de hat die Online-Angebote angeschaut und verrät, wer schon online tippen darf.

HTC One XL zeigt im Langzeit-Test deutliche Schwächen

Beim HTC One XL traten im Langzeit-Test deutliche Schwächen auf. So beobachteten wir Handover-Probleme beim Wechsel von UMTS zu GSM sowie Netzverlust im Standby-Modus.

Windows Phone: Unterschiede zwischen neuen Versionen

Im Internet sind Details zu künftigen Unterschieden und Gemeinsamkeiten der Windows-Phone-Versionen 7.8 und 8 aufgetaucht, die ab Herbst verfügbar sein sollen.

Microsoft übernimmt Hersteller riesiger Multitouch-Displays

Microsoft stärkt seine Hardware-Sparte mit dem Zukauf des amerikanischen Display-Herstellers Perceptive Pixel. Das Surface-Projekt soll Microsoft-Tablets endlich auf dieselbe Stufe wie das iPad heben.

o2 veröffentlicht neuen Netzbericht [Update]

o2 hat einen aktualisierten Netzbericht veröffentlicht. Dieser zeigt insgesamt 89 Problemstellen. teltarif.de zeigt die aktuelle Situation im o2-Netz.

E-Plus verkauft neue Versionen des Samsung Galaxy Tab

E-Plus verkauft ab sofort das Samsung Galaxy Tab 2 7,0 und das Samsung Galaxy Tab 2 10,1. Dabei gelten unterschiedliche Konditionen für den Verkauf im Online-Shop und im stationären Handel.

GMX gehackt: Spammer brechen trickreich in Mail-Postfächer ein (Update)

E-Mails von Freunden und Bekannten mit GMX-Adresse sollten Empfänger derzeit vorsichtig behandeln. Mehrere gehackte Konten werden zurzeit trickreich als Versandadresse für Spam-Nachrichten genutzt.

o2 Videothek jetzt auch für Mobilfunkkunden abrufbar

o2 Mobilfunkkunden können jetzt die Videothek des Anbieters nutzen. Abgerechnet werden die Filme als Pay-per-View-Verfahren über die Mobilfunkrechnung.

Telefónica zeigt erstes Smartphone mit Firefox-OS

Die spanische Telekommunikationsgesellschaft Telefónica hat einen Smartphone-Prototypen basierend auf einem von Mozilla entwickelten Betriebssystem gezeigt.