Archive for August, 2012

Kostenlose Spielfilme: YouTube Movies in Deutschland gestartet

Google hat YouTube Movies in Deutschland gestartet. Der Streaming-Dienst beinhaltet verschiedene Filme und Dokumentationen, die legal und kostenlos abgerufen werden können.

Datenschutz-Verletzung: Google zahlt Rekordstrafe für Safari-Trick

Google muss für das Umgehen der Datenschutz-Einstellungen beim Apple-Browser Safari tief in die Tasche greifen und eine Millionenstrafe zahlen.

Sony PRS-T2: Neuer E-Book-Reader noch leichter und günstiger

Der neue E-Book-Reader PRS-T2 von Sony ist erstmals in einem Online-Shop aufgetaucht. Dort werden genaue Details sowie Hinweise auf den Preis gegeben.

Telogic in vorläufiger Insolvenz: vistream-Nachfolger abgeklemmt

Der virtuelle Mobilfunk-Netzbetreiber Telogic befindet sich in vorläufiger Insolvenz. Derzeit funktioniert nur noch die SMS-Kommunikation. Aktuell ist unklar, wie es beim vistream-Nachfolger weitergeht.

Österreich: Mobilfunker 3 bietet mobiles Internet kostenlos an

Der österreichische Mobilfunk-Netzbetreiber bietet den mobilen Internet-Zugang jetzt kostenlos an. Die Nutzung ist auf 20 MB pro Tag begrenzt.

Gerücht: Erste Handys mit Windows Phone 8 von HTC und Nokia

Laut Medienberichten wollen HTC und Nokia im September erste Smartphones mit dem Betriebssystem Windows Phone 8 vorstellen. Im Oktober sollen die Geräte in den Handel kommen.

Telekom: Mit aggressiver Strategie wieder Mobilfunk-Marktführer?

Die Telekom leidet noch immer darunter, dass Vodafone im Mobilfunk-Markt an ihr vorbei gezogen ist. Nun will René Obermann mit einer aggressiven Strategie gegenlenken.

Gauss-Trojaner späht Bankdaten im Staatsauftrag aus

Kaspersky hat eine Schadsoftware entdeckt, die in staatlichem Auftrag Banküberweisungen im Nahen Osten ausgespäht hat. Der intelligente Code erinnert an den Flame-Virus.

Desktop ade: PC-Markt in Deutschland bricht um 6,5 Prozent ein

Der PC-Markt in Europa steht weiter unter Druck. In Deutschland ist der Absatz um 6,5 Prozent eingebrochen.

Mobilfunk-Netze: Investitionen gegen Kapazitätsengpässe

Sind die Mobilfunknetze den Herausforderungen der Zukunft gewachsen? Weltweit schwillt der Datendurchsatz an und Netzbetreiber planen schon ihre Investitionen in die Netze.