Sony möchte in Zukunft offenbar auch Smartphones mit Windows Phone 8 auf den Markt bringen. Bislang setzte das Unternehmen bei seinen Geräten exklusiv auf Android.
Archive for September, 2012
Statt Android: Sony plant offenbar Handys mit Windows Phone 8


Vodafone-Doppelflat plus 120 Freiminuten bei mobilcom-debitel


Im Online-Shop von mobilcom-debitel hat teltarif.de einen neuen Smartphone-Tarif im Vodafone-Netz gesichtet, der neben einer Telefon-Doppelflat 3000 SMS in alle Netze sowie 120 Freiminuten in die restlichen Netze beinhaltet.
Vodafone-Discounter FYVE: Ab Dienstag drei neue Optionen


Der Prepaid-Discounter FYVE bietet ab Dienstag insgesamt drei neue Tarifoptionen an. Dabei handelt es sich um eine netzinterne Sprach-Flatrate sowie je ein Minuten- und SMS-Paket.
Smartphone-Browser: Die besten Alternativen im Vergleich


Smartphones kommen mit einen Standard-Browser. Andere Browser können aber oft mehr und lassen sich leichter bedienen. Wir zeigen einige Alternativen.
AllDro Speed 3G – erste Allview Tablette mit integrierten 3G und Telefon-Funktion


Allview verkündigt die Marktveröffentlichung der AllDro Speed ​​3G Tablette, erstes Modell in der Reihe, die mit dem Internet 3G sich verbindet, ohne dass ein Modem angeschlossen ist, und Anrufe in alle Netze machen kann.
Tellows: App hilft gegen unseriöse Anrufe


Die Tellows-App blockiert mit Hilfe einer Community-Datenbank unseriöse Anrufe.
Editorial: Danke für die Ehrlichkeit, o2


Bei o2 sind deutliche Verbesserungen bei den mobilen Datendiensten erkennbar. Dies findet statt, seitdem o2 eine Liste der Problempunkte veröffentlicht hat.
WiWo: Bundesregierung erhält neues "Merkel-Phone" der Telekom


Die Telekom soll laut einem Bericht der WiWo an einem neuen abhörsicheren Handy für die Bundesregierung arbeiten.
Huawei Mobile Hotspot lässt sich per App steuern


Huawei hat eine App für Android und iOS bereitgestellt, mit der sich die Mifis des Herstellers steuern und auslesen lassen. So kann per Handy der Datenverbrauch und Akkustand überprüft werden.
maxxim unter neuem Dach – Vertrags-Kunden sollten AGB prüfen


maXXim-Kunden erhalten derzeit eine E-Mail. Darin informiert der Mobilfunk-Provider über die Verschmelzung der SIMply Communication GmbH auf die Drillisch Telecom GmbH.