Archive for September, 2012

HD-Voice mit dem iPhone 5 im Telekom-Netz im Test

Das Apple iPhone 5 unterstützt auch HD-Voice. Wir hatten die Möglichkeit, den besseren Sprachcodec im Mobilfunknetz der Deutschen Telekom einem Test zu unterziehen.

Umsatz steigt: Blackberry-Hersteller RIM könnte weiterleben

Wenige Monate vor dem Verkaufsstart der ersten Smartphones mit Blackberry 10 kann RIM seinen Abwärtstrend stoppen. Das nährt die Hoffnung, dass der Blackberry-Hersteller auf dem hart umkämpften Markt überleben wird.

Intel Atom Z2760: Atom-Antrieb für Tablets mit Windows 8

Der Chip-Hersteller Intel hat die Spezifikationen für seinen neuen Atom-Prozessor Z2760, der zahlreiche neue Tablets mit Windows 8 antreiben soll, bekannt gegeben.

Brasiliens Google-Chef nach Verhaftung wieder frei

Der Google-Chef Brasiliens ist nur wenige Stunden nach seiner Festnahme wieder auf freien Fuß gesetzt worden. Coelho war am Mittwoch wegen eines umstrittenen Videos auf YouTube festgenommen worden.

iPhone 5 mit DeutschlandSIM-Vertrag für 34,95 Euro im Monat

DeutschlandSIM bietet das iPhone 5 mit Vertrag für 34,95 Euro im Monat plus 24,95 Euro einmaliger Anschlussgebühr an. Zudem gibt es die Nano-SIM bei weiteren Anbietern.

LG Optimus Vu 2: Neues Riesen-Smartphone offiziell vorgestellt

Das LG Optimus Vu 2 ist in Korea offiziell vorgestellt worden. Das Smartphone kommt mit 5 Zoll großem Display im Format 4:3. Das Gerät bekommt LTE-Unterstützung und ist zunächst in Asien erhältlich.

Erstes Handfunkgerät für digitalen Polizeifunk zugelassen

Für den um Jahre verzögerten digitalen Polizeifunk ist das erste Handfunkgerät zugelassen worden. Motorola Solutions erhielt die Zertifizierung für das TETRA-Handfunkgerät TCR1000.

3G+ BlackBerry PlayBook kommt nach Deutschland

RIM ist nach eigenen Angaben voll im Zeitplan für sein neues Betriebssystem Blackberry 10. Weltweit wurden bereits 6 000 Test-Geräte mit einer Beta-Version an Entwickler verteilt.

Intel nimmt Prädikat "unfertig" für Windows 8 zurück

Die Aussage von Intel-Chef Paul Otellini, Windows 8 komme in „nicht fertigem“ Zustand auf den Markt, wird dem langjährigen Software-Partner Microsoft wohl kaum geschmeckt haben. Nun rudert der Chip-Hersteller zurück.

Maps-Desaster: Apple löste sich früher als geplant von Google

Apple hat ein Jahr früher als geplant Google Maps durch eine eigene Karten-Software ersetzt, der Vertrag zwischen beiden Parteien hatte eigentlich noch ein Jahr laufen sollen.