Der rechtssichere Maildienst De-Mail macht Fortschritte: Seit der IFA führen Telekom, GMX und Web.de bei registrierten Interessenten die gesetzlich vorgeschriebene Nutzeridentifikation durch. teltarif.de hat das Verfahren getestet.
Archive for September, 2012
Ausprobiert: De-Mail-Identifizierung bei Telekom und GMX im Test


Archos GamePad: 7-Zoll-Android-Tablet und Spielkonsole in einem


Archos hat mit dem GamePad ein Tablet angekündigt, das sich speziell an Gamer richtet. Das Gerät kombiniert ein 7 Zoll großes Android-Tablet mit physischen Steuerknöpfen.
Kreise: o2-Blue-Tarife für neues iPhone mit mehr Inklusivleistungen


o2 bessert zum 14. September seine Smartphone-Tarife Blue M und Blue L nach. Unter anderem wird das Highspeed-Inklusivvolumen für den mobilen Internet-Zugang erhöht.
HTC Flyer 2: Gerüchte um neues 7-Zoll-Tablet


Branchenberichten zufolge plant HTC einen Nachfolger für sein Tablet HTC Flyer. Zudem hat der Konzern für den 19. September zu einem Presse-Event eingeladen, auf dem voraussichtlich neue Windows Phones gezeigt werden.
Handy entsperren: Google erhält Patent für Gesichtserkennung


Das US-Patentamt hat Google ein Patent auf das Entsperren von Geräten per Gesichtserkennung erteilt. Ein Foto wird dazu mit bereits vorhandenen Bildern verglichen.
Amazon: Kindle Paperwhite und Kindle-Fire-Tablets mit LTE


Amazon hat neben dem eReader Kindle Paperwhite auch die Tablets Kindle Fire 2, Kindle Fire 8.9 HD sowie Fire HD und eine LTE-Version des 8,9-Zoll-Modells vorgestellt.
o2 Prepaid: Nicht jede Option in jedem Tarif buchbar


Bei o2 ist nicht jede Prepaid-Option mit jedem Tarif kombinierbar. So ist eine Monats-Flatrate für die mobile Internet-Nutzung nur im LOOP-Smartphone-Tarif erhältlich.
Joyn: Android-Client läuft im Langzeit-Test noch nicht rund


Die Joyn-App von Vodafone, die in einer Beta-Version für Android verfügbar ist, läuft noch nicht rund. Baldige Software-Updates sind jedoch wahrscheinlich.
Samsung Galaxy Note bekommt Launcher im Stil des Galaxy S3


Das Samsung Galaxy Note bekommt ein größeres Firmware-Update spendiert, und zwar einen neuen Launcher im Stil des Galaxy S3. Verschiedene Anwendungen wurden ebenfalls aktualisiert.
Funkruf-Frequenzen dürfen bis 2025 genutzt werden


e*Message darf deine Funkruf-Frequenzen weiter nutzen. Bis 2025 können somit Pager-Dienste, Feuerwehr-Alarmierungen und Massen-Nachrichten ausgestrahlt werden.