LG hat für die kommende CES in Las Vegas das LG Tab-Book H160 und Tab-Book Ultra Z160 sowie das LG Z360 Ultrabook angekündigt.
Archive for Januar, 2013
LG Tab-Book H160 & Ultra Z160: Tablet-Hybriden auf der CES


WhatsApp-Aussperrung: Kaum Alternativen für iPhone-3G-Nutzer


Die Aussperrung vom Messaging-Dienst WhatsApp kann für Nutzer eines iPhone 3G zum Problem werden: Es gibt nur wenige Alternativen zum Platzhirsch unter den Messaging-Diensten.
ARD überträgt "Das Erste" komplett als Livestream


Die ARD überträgt ihr Programm „Das Erste“ nun in voller Länge live per Internet und auf Smartphones, der Umweg über die Mediathek entfällt. Nur aus rechtlichen Gründen kann es zu Einschränkungen kommen.
Tablets verdrängen den klassischen PC schneller als gedacht


Der Umbruch im Computer-Geschäft ist nicht mehr zu übersehen: Tablets verdrängen den klassischen PC schneller als gedacht. Und selbst in dem jungen Markt gibt es schon einen Preisrutsch.
Samsung Galaxy S3 bekommt Update gegen "Sudden Death"


Das Samsung Galaxy S3 hat in vielen Fällen plötzlich die Funktion eingestellt und ließ sich nicht mehr nutzen. Der Hersteller rettet die Smartphones nun mit einem Update.
Ubuntu for phones: Canonical-Betriebssystem fürs Smartphone


Canonical hat nun offiziell eine mobile Betriebssystem-Version von Ubuntu für Smartphones mit der Bezeichnung „Ubuntu for phones“ vorgestellt.
Aktion: 1&1 spendiert Startguthaben für Notebook-Flats


Nach der All-Net-Flat-Aktion will 1&1 nun auch den Absatz von Notebook- und Tablet-Flats ankurbeln und spendiert Neukunden entweder ein Startguthaben oder Inklusiv-Hardware. Auch auf die Einrichtungsgebühr verzichtet der Provider.
Was bringt der Januar im Mobilfunk-Markt?


Auch im Jahr 2013 arbeiten alle Mobilfunk-Netzbetreiber mit Aktionen, um Neukunden zu Ködern. teltarif.de stellt die aktuellen Offerten von Telekom, Vodafone, E-Plus und o2 vor.
WhatsApp sperrt iPhone 3G Nutzer aus – schiebt Schuld auf Apple


WhatsApp ist auf dem iPhone 3G nicht mehr lauffähig. Der Anbieter hat offenbar alte App-Versionen ausgesperrt.
Trotz intensiver Nutzung weniger Mobilfunkprobleme an Silvester


Der Jahreswechsel scheint bei den Mobilfunkanbietern weitgehend reibungslos verlaufen zu sein. Zwar gibt es in der verkehrsstärksten Nacht des Jahres immer vereinzelt Probleme, in der Fläche ist die Qualität besser geworden.