Der Hersteller Samsung hat das Tablet Galaxy Note 8.0 nun offiziell vorgestellt.
Archive for Februar, 2013
Samsung Galaxy Note 8.0: 8-Zoll-Tablet offiziell vorgestellt


Vodafone: iPhone 5 und 4S ab sofort ohne Netlock erhältlich


Vodafone verkauft ab sofort das iPhone 5 und iPhone 4S nun doch ohne Netlock.
IT-Forensiker klären Verbrechen per Festplatten-Analyse


Ab in die Pathologie: IT-Forensiker sezieren an Festplatten und anderen Datenträgern herum wie an einer Leiche. Die ausrangierten oder kompromittierten Datenträger offenbaren Datenspionage, Hackerangriffe und andere Verbrechen.
Mophie Juice Pack Helium: Der iPhone-5-Akku im Test


Mophie hat mit dem Juice Pack Helium einen Zusatz-Akku für das Apple iPhone 5 auf den Markt gebracht. Wir haben das Zubehör einem Test unterzogen.
Qualcomm-Chip RF360: Ein Smartphone für alle Netze


Der Chip-Hersteller Qualcomm hat mit dem RF360 einen Multiband-Chip vorgestellt, der sämtliche derzeit verwendeten LTE-Frequenzen unterstützt.
Homezone plus Daten-Flat: simquadrat-SIM jetzt bestellbar


Das sipgate-Mobilfunk-Produkt simquadrat ist endlich verfügbar. Für monatlich 9,95 Euro bekommen Kunden eine mobile Festnetznummer, mit der sie deutschlandweit auf ihrem Handy zum Festnetz-Tarif erreichbar sind.
Mobile World Congress 2013: Am Sonntag beginnt die Messe


Der Mobile World Congress 2013 wirft seine Schatten voraus. Die Messe in Barcelona verspricht auch in diesem Jahr wieder eine Menge interessanter Neuheiten und spannender Produkte.
Bundestag will keine höheren Hürden für Funkzellenabfrage


Unter welchen Bedingungen darf die Polizei Daten von Handybesitzern sammeln, die sich zu einer bestimmten Zeit in der Nähe einer Straftat befanden? Die Grünen wollen die Hürden hochsetzen, scheitern aber im Bundestag.
Blackberry Q10: Das neue Tastatur-Smartphone im Hands-On


Nach dem Blackberry Z10 kommt im Frühjahr das Blackberry Q10 auf den Markt. Wir hatten die Möglichkeit zu einem kurzen Hands-On des Smartphones mit Hardware-Tastatur.
Window of Opportunity – Ericsson will Fenster als Antennen nutzen


Der schwedische Netzausrüster Ericsson will künftig Fenster zur Verbesserung der Signalqualität im Mobilfunkbereich nutzen – außerdem sollen sie smart werden und zur Steuerung von Haushaltsgeräten genutzt werden.