Archive for April, 2013

Facebook will mit Facebook Home auch auf iPhones und iPads

Facebook will auch auf Apple-Geräte heimisch werden: Derzeit sprechen die Online-Netzwerker mit Apple über eine Integration von Facebook Home auf iPhones und iPads.

Gerpott: Mobilfunk-Terminierung bis 2015 unter 1 Cent pro Minute

Der Telekom­munikations­experte Prof. Gerpott prognostiziert eine Absenkung der Mobilfunk-Terminierungs­entgelte auf weniger als 1 Cent netto spätestens ab dem Jahr 2015.

Staub-Bremse

Bone Lightning Caps und Earphone Caps halten iDevices sauber

Vodafone startet bundesweit mit HD-Voice im UMTS-Netz

Nach der Telekom baut auch Vodafone sein UMTS-Netz für HD-Voice aus. Im Juli/August soll der Klangverbesserer bundesweit zur Verfügung stehen.

Vodafone startet bundesweit mit HD-Voice im UMTS-Netz

Nach der Telekom baut auch Vodafone sein UMTS-Netz für HD-Voice aus. Im Juli/August soll der Klangverbesserer bundesweit zur Verfügung stehen.

Vodafone Deutschland baut bis 2015 rund 500 Stellen ab

Der Mobilfunkriese Vodafone will in Deutschland rund 500 Stellen abbauen. Die Arbeitsplätze sollten bis 2015 an verschiedenen Standorten wegfallen. Zudem plant das Unternehmen, die Kundenbetreuung in eine Service-Gesellschaft auszugründen.

Medizin-App oder Dr. Google: Symptome unterwegs diagnostizieren

Dass Patienten ihre Krankheit googeln, ist ein alter Hut. Gut informierte Patienten finden die meisten Ärzte sogar gut. Jetzt aber drängen Diagnose-Apps für Smartphones auf den Markt.

Deutsche Telekom: Weitere Details zu den neuen Complete-Tarifen

Die Deutsche Telekom hat ihre neuen Tarife ab 22. Mai offiziell bestätigt. Wir haben weitere Details zusammengetragen.

Eine Woche ohne Handy und Smartphone: Ein Schüler-Experiment

Sie simsen, telefonieren, surfen, spielen und hören Musik mit ihren Handys – viele Jugendliche können sich den Alltag kaum mehr ohne sie vorstellen. Schüler aus Braunschweig versuchen es.

Abo-Lieferdienste im Netz teils doppelt so teuer wie Ladenkauf

Abodienste im Internet liefern regelmäßig Lebensmittel und Verbrauchsgegenstände bequem nach Hause. Nach Angaben der Verbraucherzentrale NRW kann die Lieferung teilweise aber doppelt so teuer sein wie der Einkauf im Laden.