Google hat mit einem Software-Update die beim Nexus 7 (2013) bislang auftretenden technischen Probleme behoben.
Archive for August, 2013
Nexus 7 (2013): Update behebt Touchscreen- und GPS-Probleme


Microsoft-Chef Ballmer kündigt Rücktritt an (2. Update)


Microsoft-Chef Steve Ballmer wird binnen der kommen zwölf Monate seinen Posten abgeben. Er kündigte seinen Rücktritt an. Ein Sonderausschuss soll nun einen Nachfolger suchen.
o2: Fünf Fragen zum Thema LTE an den Netzbetreiber


Wie funktioniert LTE bei o2 überhaupt, wie werden die Sendemasten angebunden und wie geht es mit dem Ausbau und der Technik weiter?
TankenApp: Geld sparen dank top aktueller Benzinpreise


Darmstadt, 23. August 2013 – Auch in diesem Sommer sind die Spritpreise an den Tankstellen wieder großen Schwankungen unterlegen. Dies gilt erst recht, richtet man den Blick auf regionale oder gar nationale Preisunterschiede. Mit der neuen „TankenApp“ und tanken.t-online.de schaffen Sie die Voraussetzungen, immer günstig und zum richtigen Zeitpunkt zu tanken.
Tchibo mobil legt Allnet-Flatrate mit Internet-Flat wieder auf


Tchibo bietet seine Allnet-Flat mit Internet-Flat wieder zum Monatspreis von 24,95 Euro. Der SMS-Versand kostet extra.
Vodafone ReisePaket Plus: Ein Tag im Ausland kostenlos


Vodafone-Kunden, die sich ab 26. August für das ReisePaket Plus entscheiden, können die Option am ersten Tag kostenlos nutzen.
iPhone-Vorregistrierung startet bei Vodafone und der Telekom


Vodafone und Telekom ermöglichen jetzt ebenfalls Vorregistrierungen für die nächste Generation des Apple iPhone.
Hirschmann Solutions nutzt in neuer GPS-Receiverantenne ein GPS-Modul von Telit


London, 22. August 2013 – Das ultrakompakte GPS-Modul Jupiter SE880 von Telit Wireless Solutions, einem der führenden Anbieter von M2M-Lösungen, Produkten und Services, liefert in der neuen GPS-Receiverantenne RAS 1575 von Hirschmann Solutions die Daten zur Positionsbestimmung.
Was darf es denn sein: 7-, 8- oder 10-Zoll-Tablet?


Tablets gibt es mittlerweile in vielen Größen.
Entwickler sammeln 13 Millionen Dollar für Ubuntu-Smartphone


Beim Trend, die Entwicklung neuer Produkte vorab von den Nutzern finanzieren zu lassen, gibt es einen neuen Rekord: Fast 13 Millionen Dollar kamen für ein ungewöhnliches Smartphone zusammen. Es wird aber trotzdem nicht gebaut.