Viele Positionen, eine Schutzhülle – Das neue Booqpad für das iPad Air
Archive for Januar, 2014
o2 LOOP Smart: 500 statt 200 MB Highspeed-Datenvolumen


Neukunden von o2 LOOP Smart erhalten im Rahmen einer Aktion zwei Monate lang mehr ungedrosseltes Datenvolumen für mobiles Internet.
USA: AT&T gewinnt neue Handykunden, aber T-Mobile gewinnt mehr


Der US-Mobilfunker AT&T wächst, aber nicht so stark wie erwartet. Konkurrent T-Mobile US macht dem Platzhirsch zu schaffen.
Firefox-OS-Smartphone Alcatel One Touch Fire bekommt keine Updates


Das Firefox-OS-Handy Alcatel One Touch Fire von congstar soll keine weiteren Software-Updates bekommen.
Sparkurs bei Vodafone, aber Aktionäre erhalten Milliarden-Sonderausschüttung


Vodafone zieht sein Sparprogramm durch und will mit 600 Mitarbeitern über eine Abfindung sprechen.
Responsive Webdesign – Der neuste Trend im Jahr 2014


Der Trend zur Nutzung des Internets an allen erdenklichen Orten der Welt ist offensichtlich. Ob Tablet, Smartphone oder doch der klassische Desktop zu Hause: Ständig sind wir mit dem Rest der Welt vernetzt. Die Zeiten der altbewährten Internetnutzung an stationären Geräten sind jedoch nahezu vorüber. Denn unterwegs Zugang zum Internet zu haben, ist für viele Menschen bereits zum Lebensstandard geworden.
Die Tendenz zum mobilen Gebrauch des Internets wird die Websei
simquadrat: Das Festnetz bundes- und europaweit kostenlos mitnehmen


simquadrat bietet eine bundesweit erreichbare Festnetznummer auf Prepaid-Basis an. Auch die Roamingkosten in der EU entfallen.
Blackberry 10.2.1 verfügbar: Dank Update Android-Apps installierbar


Blackberry 10.2.1 ist ab sofort verfügbar. Damit lassen sich auf Blackberry-Smartphone Android-Apps direkt installieren.
Bundesweite Homezone im o2-Netz ab sofort für 4,99 Euro im Monat


Im o2-Netz ist ab sofort die bundesweite Homezone verfügbar. Das Angebot kommt vom Service-Provider mobilcom-debitel.
Update: Schufa muss laut BGH keine Auskunft über ihr Scoring geben


Verbraucher fordern, dass das Schufa-Scoring transparenter werden soll. Jedoch fällt die Schufa-Auskunf unter das Bundesdatenschutzgesetz.