Archive for Februar, 2014

Bluetooth statt NFC: Klappt’s jetzt endlich mit dem mobilen Bezahlen?

Das mobile Bezahlen per Smartphone schien schon oft kurz vor dem Durchbruch zu stehen, doch NFC-Lösungen tun sich schwer. Frische Impulse könnten jetzt vom Bluetooth-Standard kommen.

Weltmarktführer für die Entwicklung von Standheizungs-Fernbedienungen bringt erste eigene Standheizungs-App auf den Markt

Zittau, 17. Februar 2014 – ab heute hat das lästige Eiskratzen ein Ende. Digades bietet seit dem 21. Februar 2014 Standheizungsbesitzern ein System zur Steuerung des geliebten Heizgerätes über eine App an. Dabei ist es ganz egal, welches Smartphone oder Tablet man zur Steuerung verwendet, auch über Mac oder PC kann das dfreeeze® System genutzt werden.

64% überlegen, WhatsApp zu verlassen

Der Kauf von WhatsApp durch Facebook für 19 Milliarden Dollar schlägt große Wellen. Eine von Schnäppchenfuchs durchgeführte Umfrage unter 864 Personen hat ergeben, dass knapp 64% mit dem Gedanken spielen, den Messengerdienst zu wechseln.
Rund 36% haben angegeben, trotz der Übernahme bei WhatsApp zu bleiben. Damit würde eine deutliche Mehrheit der Befragten WhatsApp den Rücken kehren und sich alternativen Messengern zuwenden. Das erhöht die Mögli

Projekt Tango: Google-Smartphone scannt 3D in Echtzeit

Google ist dabei, ein Smartphone zu entwickeln, das seine Umgebung in Echtzeit und in 3D scannt.

WhatsApp-Update: Messenger verbessert Privatsphäre-Einstellungen

WhatsApp verbessert ab sofort die Privatsphäre-Einstellungen für Android-Nutzer. Ein entsprechendes iPhone-Update ist geplant.

7-Zoll-Tablet für 99,99 Euro bei Aldi: Medion Lifetab E7316 wieder im Angebot

Aldi hat das 99-Euro-Tablet Medion Lifetab E7316 wieder im Angebot. Wir verraten, was Käufer für diesen Preis bekommen und ob das 7 Zoll große Android-Gerät eine Empfehlung bekommt.

Nach congstar: Auch klarmobil und callmobile ohne LTE

Neben congstar ermöglichen auch klarmobil und callmobile in ihren aktuellen Tarifen nicht mehr den Zugang zum LTE-Netz.

LTE bei E-Plus: iPhone-Kunden bleiben vorerst außen vor

iPhone-Nutzer haben vorerst keine Möglichkeit, das LTE-Netz von E-Plus für mobile Datendienste einzusetzen.

Ray Sono verstärkt mit Joachim von Maltzan den Schwerpunkt User Experience

von Maltzan ab sofort stellvertretender Leiter der Unit User Experience / Ray Sono will mit dem erfahrenen Experten seine Marktposition als Usability-orientierte Agentur weiter stärken

o2-Kunden bekommen Rabatt auf Android-Apps

Android-Apps wie Swiftkey, Runtastic Pro oder Quizduell können Kunden mit einer o2-SIM Anfang März 50 Prozent günstiger bekommen.