Archive for März, 2014

Allnet-Flat für 16,95 Euro und günstiger Smartphone-Tarif bei Drillisch

Drillisch legt bis Mittwoch eine Allnet-Flat mit 1 GB Datenvolumen für 16,95 Euro neu auf. Außerdem gibt es einen günstigen Smartphone-Tarif.

Neue Funktionen für Popcompanion für iOS 7

Popfax hat seine „scannen zu faxen“ Software – PopCompanion für iOS 7 aktualisiert. Die letzte Version der Software verfügt über eine verbesserte Cropping-Funktion und eine engere Integration mit den Native Apple Produkten, die beim Einscannen oder der Wahl vorhandener, zu faxenden Bilder benutzt werden kann.

Minuum ausprobiert: Platzsparende Android-Tastatur jetzt als Testversion erhältlich

Die Android-Tastatur Minuum zeigt alle Buchstaben in einer Reihe an – trotzdem tippt es sich schnell und zuverlässig. Wir haben die Tastatur ausprobiert.

Test: Schnelle USB-Sticks sind oftmals auch teurer

Nicht alle USB-3.0-Sticks haben eine hohe Lese- und Schreibgeschwindigkeit. Dies bestätigt ein Test.

Zukunftstrend: Der Zündschlüssel aktiviert die Heizung in der Wohnung

Das House Electric Management System soll nach Europa kommen. Dabei werden Auto und Wohnung miteinander verknüpft.

otelo: Samsung Galaxy S4 plus Galaxy Gear zusammen mit Allnet-Flat

Sparhandy.de bietet das Samsung Galaxy S4 zusammen mit der Galaxy Gear in Verbindung mit einer Allnet-Flat von otelo an.

WhatsApp Call: So sieht die kostenlose Telefon-Funktion aus

WhatsApp plant die Einführung einer Telefonie-Funktion. Im Internet sind nun erste Details zum neuen Feature aufgetaucht.

Roaming mit Prepaid-SIM in Nordkorea: Internet am Laptop ab 150 Euro

Auch nach Nordkorea darf man jetzt mit dem Handy einreisen. Roaming-Abkommen mit dem örtlichen Mobilfunk-Netzbetreiber gibt es aber nicht.

Der Grüne Daumen: Hobby-Gärtner arbeiten heute mit Garten-Apps

Wer keinen grünen Daumen hat, sich aber dennoch als Hobbygärtner probieren möchte, kann einmal die aktuellen Garten-Apps ausprobieren.

Automatisierte Sicherheitsprüfung von Apps mit Appicaptor

Das Fraunhofer-Institut hat mit Appicaptor ein Werkzeug zur automatisierten Sicherheitsprüfung von Apps veröffentlicht.