Die Mobilfunk-Netzbetreiber arbeiten offenbar intensiv an der Telefonie über LTE. Die Telekom zeigt im Kundencenter bereits eine VoLTE-Option.
Archive for März, 2014
Günstige Einsteiger-Smartphone-Tarife für etwa 10 Euro im Vergleich


Für Smartphone-Einsteiger reicht schon oft ein günstiger Tarif mit 100 Minuten, 100 SMS und 300 MB bis 500 MB Datenvolumen aus.
Nächstes Android soll sicherer werden: Passwörter auf Chips gespeichert


Google wird vermutlich im Juni eine neue Android-Version präsentieren.
Volks-Tablet 2: Android-Tablet für unter 200 Euro von TrekStor erhältlich


Nach beinah einem halben Jahr bringen BILD und TrekStor das zweite Volks-Tablet mit Android auf den Markt.
WhatsApp: Nutzerdaten bleiben auch nach Löschen des Accounts gespeichert


WhatsApp speichert Rufnummer und Zahlungsdaten von Kunden offenbar auch nach dem Löschen eines Accounts.
Veröffentlichung der App c-locus im Playstore


am 20 März 2014 wurde die Webanwendung mit dem Namen c-locus erfolgreich im
Playstore von Google veröffentlicht.
BNetzA-Präsident: Internet-Ausbau durch alle, nicht nur einige wenige


Der Präsident der BNetzA hält an der Regulierungslinie seiner Behörde fest und ist gegen bestimmte Vorgaben der EU.
Knock Code via Update: Ab April für LG G2, LG G2 Mini und ältere Smartphones


Mit Knock Code lassen sich Smartphones über Klopf-Muster entsperren. Die neue Entsperr-Methode will LG ab April für weitere Modelle mittels Update zur Verfügung stellen.
congstar stellt Surf-Tarife im Telekom-Netz neu auf


congstar hat die Bezeichnungen für seine Surf-Flat-Tarife geändert, die sich an Tablet- und Laptop-Nutzer richten.
TK-Experte Gerpott: E-Plus/o2-Fusion wird genehmigt werden


Es wird Auflagen für die Fusion der beiden Mobilfunkanbieter o2 und E-Plus geben, davon ist Prof. Dr. Torsten J. Gerpott überzeugt. An die Breitbandziele der Bundesregierung glaubt er indes nicht.