Archive for Juni, 2014

Crash-Tarife: Telekom-Tarif ohne Fixkosten mit Tankgutschein (abgelaufen)

Bei mobilcom-debitel gibt es wieder eine neue Crash-Tarife-Aktion. Bei Buchung des Tarifs Flex Basic Promotion im Telekom-Netz erhalten Neukunden einen Tankgutschein im Wert von 35 Euro.

11 kostenlose iOS-Apps fürs iPhone und iPad zur Fußball-WM 2014

Mögen die Spiele beginnen – die Fußball-WM startet heute in Brasilien. Diese kostenlosen iOS-Apps bieten auch unterwegs Informationen zu den Spielen.

Google Quantum Paper: Neuer Look für alle Google-Dienste im Anmarsch

Google will unter dem Namen Quantum Paper das Design seiner Dienste und Apps auf Android, iOS und im Browser vereinheitlichen.

FYVE: Kostenloses Starterpaket mit Surf-Flat L während der Fußball-WM

Der Prepaid-Anbieter FYVE hat zur Fußball-WM zwei Aktionen im Gepäck, von denen sowohl Neu- als auch Bestands­kunden profitieren können.

Erste Geräte mit 5G sollen Ende 2014 fertig sein

Huawei will noch in diesem Jahr Geräte vorstellen, die den neuen Mobilfunkstandard 5G nutzen. Die neue Technik soll ab dem Jahr 2020 in das alltägliche Leben Einzug halten.

Vodafone startet Allnet-Flat mit SMS und Daten auf Prepaid-Basis

Vodafone führt zum 2. Juli neue CallYa-Tarife für Smartphone-Nutzer ein. Dazu zählt auch eine Allnet-Flat inklusive SMS und Daten.

Fußball-to-Go: Mit mobilen Beamern TV-Streams auch unterwegs anschauen

Unterwegs können einfach TV-Streams von einem Handy auf eine Leinwand übertragen werden. Wie das geht? Mit einem mobilen Beamer.

otelo-Tarife: 10 Prozent Rabatt auf die Allnet-Flat M, L und XL

otelo gewährt bei der Bestellung seiner Tarife Allnet-Flat M, L und XL einen Rabatt von 10 Prozent, wenn der Vertrag online abgeschlossen wird.

Ortel Mobile lockt mit 50-Prozent-Rabatt- und Fußball-WM-Aktion

Ortel Mobile geht auf Neukundenfang und lockt aktuell mit einer Aktion zur Fußball-WM, die ein 30-Euro-Startguthaben bietet. Wir haben für Sie die Aktionen zusammengefasst.

SIM-Karten-Pfand bei mobilcom-debitel ist unzulässig

Das Landgericht Kiel hat geurteilt, dass die Erhebung eines Pfands für SIM-Karten rechtswidrig ist. Dem Unternehmen entstehe kein Schaden, wenn die SIM-Karte nicht zurückgesandt werde.