Archive for Juni, 2014

Drillisch übernimmt 20 Prozent der Netzkapazität von Telefónica Deutschland

Drillisch wird 20 Prozent der Netzkapazitäten der Netze von Telefónica Deutschland abnehmen, sofern die Fusion von o2 und E-Plus zustande kommt.

WM in Brasilien: Swisscom kann bereits LTE-Roaming

Die Swisscom präsentiert bereits LTE-Roaming mit drei brasilianischen Netzen. Doch ist das für Reisende zur Fußball-WM preislich interessant?

Dual-SIM-Funktion beim Windows Phone im Test

Windows Phones können jetzt auch mit einer Dual-SIM-Funktion ausgestattet werden. Wir haben uns das Feature genauer angesehen.

Android-Sicherheit: Schwachstelle im Speicher von Krypto-Schlüsseln entdeckt

IBM-Forscher haben eine Sicherheitslücke entdeckt, die sehr viele Smartphones und Tablets mit Android betrifft.

Neue LTE-Tablets ab 299 Euro: Huawei MediaPad X1 7.0 und M1 8.0

Die neuen LTE-Tablets des Herstellers Huawei sind ab sofort auf dem deutschen Markt verfügbar.

o2 stellt kostenlose Navi-App für Smartphone-Nutzer ein

o2 beendet zum Monatsende die Kooperation mit Telmap. Damit ist die kostenlose Navi-App ab Juli nicht mehr verfügbar.

ARD: DVB-T2-Umstellung bis spätestens 2019

Die ARD hat einer schnelleren Umstellung auf DVB-T2 zugestimmt. Damit werden Frequenzen für Mobilfunkanwendungen frei. Doch für TV-Zuschauer hat das auch Nachteile.

Ärger um 4,99-Euro-Allnet-Flat: Crash-Tarif war faktisch nicht buchbar

Der Allnet-Crash-Tarif ist wortwörtlich gecrasht: Nur wenige Nutzer konnten ihn buchen – laut Anbieter wohl vor allem in der vergangenen Nacht.

Three: Via WLAN auch im Funkloch auf Handynummer erreichbar

Bestehende Funklöcher stopft der britische Anbieter Three mittels WLAN-Netze. Mit Hilfe einer App sind die Kunden dann weiterhin erreichbar.

Neu – die 4 Gewinnt 3D App 4 Fun als Fußball-Edition

Würzburg, Juni 2014. Passend zur Fußball Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien veröffentlicht CaderaDesign das beliebte 3D 4 Gewinnt 4 Fun in einer speziellen Fußball-Edition. Gespielt wird in dieser Version nicht mit den herkömmlichen farbigen Kugeln, sondern mit den Landesflaggen als Bällen. Noch dazu ist die neue Version von 4 Fun nun auch optimiert für iPads, was dem Spielspaß und dem 3D-Feeling nur zu Gute kommt.

4 Fun bietet in verschiedenen Spiel