Archive for Juli, 2014

Offiziell: o2 darf E-Plus übernehmen – EU-Kommission hofft auf vierten Netzbetreiber (Update)

Die EU-Kommission hat grünes Licht für die Übernahme von E-Plus gegeben. Die Kommission wünscht sich langfristig einen vierten Netzbetreiber in Deutschland.

Mobiles Internet der Zukunft: Ericsson demonstriert 5G mit bis zu 5 GBit/s

Ericsson hat erstmals den LTE-Nachfolger 5G in einem Live-Netz in Stockholm demonstriert. Dabei wurden bis zu 5 GBit/s erreicht.

Persönlicher Musikgeschmack: Google kauft Songza

Google kauft den Musik-Streaming-Anbieter Songza, der Playlisten für bestimmte Situationen zusammengestellt.

CRMini jetzt auch für Tablet und Smartphone

CRMini goes mobile und steht ab sofort auch für Smartphones und Tablets zur Verfügung. Sie müssen nicht mehr Ihren PC anschalten, sondern können in Zukunft bereits bequem von unterwegs Ihre Kontakte pflegen und Notizen zum letzten Termin hinzufügen.

1&1 erhöht Datenvolumen für Bestandskunden: Gratis bis zu 1 GB zusätzlich

1&1 stockt das Datenvolumen ohne zusätzliche Kosten bei fünf alten All-Net-Tarifen auf. Wir verraten, welche Kunden mehr Inklusivvolumen erhalten.

Mehr als nur ein Radiowecker

Der multifunktionale Wecker Sound Rise von Soundfreaq ist Ladestation, Radio und Lautsprecher in einem

E-Plus-Übernahme: EU-Kommission genehmigt o2-Pläne (Update)

Die Übernahme von E-Plus ist wohl genehmigt. Die EU-Kommission soll noch im Laufe des Vormittags die Pläne bekannt geben.

Medienberichte: E-Plus-Übernahme ist durch

Die Übernahme von E-Plus ist eingetütet.

Apple und Google: Kopf an Kopf bei Auto-Partnerschaften

In Sachen vernetztes Auto liefern sich Apple und Google ein Kopf-an-Kopf-Rennen – derzeit liegt Apple mit 29 Auto-Partnerschaften knapp vor Google mit 28 Auto-Partnern.

Was bringt der Juli im Mobilfunkmarkt?

Wie immer zu Monatsbeginn berichten wir auch heute wieder über die Neuheiten und Aktionen der vier deutschen Mobilfunk-Netzbetreiber.