Archive for Juli, 2014

Crash-Tarife: 100 Minuten, 100 SMS und 200 MB für 1,95 Euro (Update)

Für 1,95 Euro statt regulär 9,95 Euro monatlich erhält der Kunde auf Crash-Tarife.de 100 Minuten, 100 SMS und 200 MB. Welche Konditionen für das Angebot noch gelten, erläutern wir hier.

Größere Modelle: Apple bestellt so viele iPhones wie noch nie

Laut Wall Street Journal hat Apple zum Verkaufsstart des iPhone 6 so viele Geräte wie noch nie bestellt.

Galeria Mobil: Schwere technische Probleme beim 5-Cent-Discounter

Galeria Mobil kämpft derzeit mit technischen Störungen. Uns liegen Leserhinweise zu einer Internetstörung vor. Außerdem stockt der Versand von bestellten SIM-Karten.

Finger-Scanner, VR-Brille & Co.: Die Software-Features des Samsung Galaxy Note 4

Über den Twitter-Kanal @evleaks wurde eine Liste mit APKs veröffentlicht, die Hinweise auf neue Programme des Samsung Galaxy Note 4 gibt.

simyo-Partnerkarte: 1 GB Datenvolumen mit LTE für 4,90 Euro monatlich

Bis 30. Juli offeriert simyo eine Partnerkarte, mit der ein zweiter Nutzer zusätzlich 1 GB Datenvolumen für unter 5 Euro monatlich versurfen kann.

Im Tarifcheck: Mobilfunktarife mit 100 MB Internet gratis im Vergleich

Ein Mobilfunktarif mit kostenloser Internet-Flatrate? Seit dem Angebot von netzclub ist das Realität und Anfang dieses Jahres hat simyo nach­gezogen. Wir haben die 100-MB-Gratis-Tarife verglichen.

Samsung äußert sich zu Hitze-Problem und Verformung des Galaxy Tab S

Bei einigen Galaxy-Tab-S-Modellen verformte sich die Rückseite aufgrund einer starken Hitzentwicklung während des Betriebs deutlich. Samsung nimmt zu diesem Problem nun Stellung.

Flughafen München: Kostenloses WLAN rund um die Uhr

Am Flughafen München kann man jetzt 24 Stunden am Tag mit dem Smartphone oder Tablet über die WLAN-Hotspots der Deutschen Telekom im Internet surfen.

Spionageabwehr: Neue Handymasten im Regierungsviertel

Das BSI hat im Berliner Regierungsviertel neue Handy-Masten installiert, um Spionage-Attacken ausländischer Geheimdienste zu begegnen.

Tipps und Tricks: Reisefotobuch mit Landkarten illustrieren

Oft lassen sich Karten inzwischen direkt in Fotobuchprogrammen auswählen und einbinden. Falls nicht, greift man auf Internet-Kartendienst wie Google Maps zurück.