Das neue Foursquare für iOS und Android ist ab sofort erhältlich und bietet den Nutzern personalisierte Empfehlungen basierend auf ihrem aktuellen Standort.
Archive for August, 2014
Telekom-Netz: Prepaid-Allnet-Flat mit 3 GB Highspeed für 24,99 Euro


Lebara Mobile bietet im Telekom-Netz eine Allnet-Flat mit 3 GB Highspeed-Daten für 24,99 Euro monatlich auf Prepaid-Basis an.
Facebook: 3D-Brille Oculus Rift könnte Anwendung in Hollywood finden


Die 3D-Brille Oculus Rift kostet Facebook über 2 Milliarden Dollar, das Online-Netzwerk soll aber schon eine Idee haben, wie sie sich vermarkten lässt.
Telekom: Ohne staatliche Förderung kein flächendeckendes Breitband-Internet


Die Telekom fordert staatliche Förderung für einen flächendeckenden Breitband-Ausbau. Ein kommerzielles Geschäftsmodell gebe es nicht.
o2: „Kunden haben Wahl zwischen drei Drittanbietersperren“


o2 hat sich gegenüber teltarif.de zu den Drittanbietersperren für Prepaidkunden geäußert. Wir berichten über die Möglichkeiten für die Kunden.
Vor Bundesliga-Start: Vodafone schließt Netzausbau in mehreren Stadien ab


Vodafone modernisiert sein Mobilfunknetz in Bundesliga-Stadion. Dabei wird vor allem in UMTS und LTE investiert.
Hintergrund: Wie die o2-E-Plus-Fusion technisch ablaufen könnte


Wie die technische Fusion der Mobilfunk-Netze von o2 und E-Plus ablaufen könnte, beschreibt Mobilfunk-Experte Henning Gajek.
Telekom startet mit Reservierungs-Service für iPhone 6


Telekom und Vodafone starten mit Vorregistrierungen bzw. einem Info-Service für das iPhone 6. Das neue Apple-Handy wird dabei nicht namentlich erwähnt.
Smartphone-Tarif mit Daten-Flat im o2-Netz für 2,95 Euro im Monat


Bei DeutschlandSIM gibt es den Tarif Smart 200 im Rahmen einer Aktion bis kommenden Montag für 2,95 Euro im Monat.
Hybride Projektmanagement-Ansätze setzen sich in Unternehmen zunehmend durch


Hybrides Projektmanagement verknüpft klassische und agile PM-Methoden / House-of-PM-Marktbetrachtung und heute veröffentlichte Studie der Hochschule Koblenz bestätigen: Unternehmen setzen verstärkt auf Kombination von klassischen und agilen Ansätzen