Auslands- und Roaming-Optionen bieten alle Netzbetreiber für ihre Festnetz- und Mobilfunk-Produkte. Wir haben untersucht, wie weit Kunden sich der EU-Flat mit Mitteln des Mobilfunk- und Festnetzbetreibers o2 sowie seiner Marke Base annähern können.
Archive for Mai, 2015
Was bietet o2 als Alternative zur neuen EU-Flat für MagentaEINS?


Funklöcher sollen bis 2018 geschlossen sein


Ein wichtiges Gespräch, eine eilige E-Mail – und plötzlich: Nichts. Mittendrin bricht die Verbindung ab. Funklöcher zum Beispiel auf dem Land oder in der Bahn sind nervig – sollen aber bald gestopft sein.
Oettinger: Roaming-Gebühren nur noch in Nicht-EU-Länder


Grenzkontrollen sind passé in weiten Teilen Europas – und Geldwechseln dank des Euro auch. Beim mobilen Telefonieren oder Surfen sollte man trotzdem besser genau wissen, wo man ist. Sonst drohen immer noch Zusatzgebühren.
Vernetzte Autos und autonome Fahrzeuge


Wird oft in einen Topf geworfen, ist aber nicht dasselbe: Vernetzte Autos und autonomes Fahren. Vernetzung kann auch unabhängig vom autonomen Fahren stattfinden. Aber was genau sind die Unterschiede?
Streaming im Auto, beim Essen und auf dem Klo


Video-Streaming ist inzwischen im wahrsten Sinne des Wortes allgegenwärtig. Eine Umfrage ergab, dass vor allem jüngere Nutzer inzwischen auch während Dates, in der Schule oder Uni oder auf dem Klo streamen.
Neue Einsatzgebiete für Nahfunk NFC


Viele Smartphones bergen ein Geheimnis: In ihnen steckt für die Augen unsichtbar ein NFC-Nahfunkchip. Damit lassen sich viele nützliche Dinge erledigen. Doch von den Möglichkeiten wissen nur die wenigsten.
Vom Versuch, die EU-Flat zu kopieren


Auslands- und Roaming-Optionen bieten alle Netzbetreiber für ihre Festnetz- und Mobilfunk-Produkte. Wir haben untersucht, ob die EU-Flat mit bereits bestehenden Optionen der Telekom und der anderen Provider günstiger nachgebaut werden kann.
Transatel Data-SIM: Bis zu 139 Euro für 3 GB


Es gibt sie immer noch, die internationalen Prepaidkarten mit vermeintlich günstigen Roaming-Tarifen. Bei der Transatel Data-SIM fallen allerdings Preise von bis zu 139 Euro für 3 GB an, was nicht unbedingt als Schnäppchen zu bezeichnen ist.
Mix Radio: Gratis-Musik-Flat für iPhone und Android


Mix Radio ist offiziell für iPhone und Android gestartet und bietet eine kostenlose Musik-Streaming-Flatrate an. Zudem ist der Anbieter eine Kooperation mit einem Hersteller von Android-Smartphones eingegangen.
Forscher belegen: Smartphone-Reset nicht zuverlässig


Verkäufer von Android-Smartphones können nicht sicher sein, dass all ihre Daten beim Zurücksetzen des Geräts gelöscht werden. Das hat nun auch eine Untersuchung britischer Forscher ergeben. Nachrichten, Log-in-Daten oder Fotos können unter Umständen wiederhergestellt werden.