Archive for Juni, 2015

Google is watching you? Nest stellt Sicherheitskamera vor

Das zu Google gehörende US-Startup Nest hat ein neues Sicherheits­produkt vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine Überwachungskamera inklusive spezieller Nachtsicht-Funktion.

Wiko Rainbow Lite: Preiswertes Dual-SIM-Smartphone

Das neue Wiko Rainbow Lite bietet zwar kein LTE, aber dafür Dual-SIM-Unterstützung und kostet nur 119 Euro (UVP). Dem Preis entsprechend muss der Inter­essent natürlich mit Abstrichen rechnen. Wir haben die Spezi­fika­tionen des Wiko-Gerätes zusammen­gefasst.

Vodafone: 782 Millionen Euro nur für 700-MHz-Band geboten

Vodafone bietet auf alle 700-MHz-Frequenzen gleichzeitig. Das treibt die Preise enorm in die Höhe.

50 Prozent beim Kauf von Threema sparen

Die Threema-Macher haben ihren Messaging-App derzeit um die Hälfte des Preises reduziert, dadurch lässt sich die WhatsApp-Alternative für 99 Cent herunterladen.

Smartphone-Besitzer nutzen WLAN kaum unterwegs

Eine Umfrage hat ergeben, dass die wenigsten Smartphone-Nutzer öffentliche WLAN-Hotspots als Internetzugang verwenden. Häufig sei die Einrichtung zu kompliziert.

15 nützliche Gratis-Apps für die Reise

Reisen werden oftmals penibel geplant und vorbereitet. Apps können dabei eine große Hilfe sein. Auch während des Urlaubs entpuppen sich die Anwendungen fürs Smartphone oder Tablet oft als wertvolle Helfer. Ob Navi, Währungsrechner oder Touren-Guide – wir stellen eine Auswahl von nützlichen Gratis-Apps für die Reise vor.

Die Woche: Aldi-Einkauf per NFC und iPhone für 299,95 Euro

In unserem aktuellen Newsletter zeigen wir Ihnen, wo Sie für unter 300 Euro ein iPhone bestellen können und berichten unter anderem über eine günstige Allnet-Flat.

Thuraya XT-Pro im Test: Unkompliziert per Satellit telefonieren

Das neue Satelliten-Telefon Thuraya XT-Pro soll robust und einfach zu handhaben sein sowie eine lange Laufzeit haben. Wir hatten das neue Thuraya-Handy im Praxis-Test.

Frequenzauktion: Höchstgebote liegen jetzt über der Marke von 2010

Unerwartete Bewegung an Tag 14: Die Frequenz-Pakete um 700 MHz waren umkämpft wie nie, alle Pakete kosten jetzt mehr als 100 Millionen Euro. Am Tagesende stellt sich die Frage: Was war da los?

congstar: „LTE vorerst weiter nur bei der Telekom“

congstar machte auf Anfrage keine Hoffnung auf baldigen LTE-Zugang für die Kunden des Discounters. Dabei läuft der Anbieter Gefahr, gegenüber vielen Mitbewerbern nicht mehr konkurrenzfähig zu sein.