MM Germany Live TV bringt kostenlos deutsche, österreichische und schweizerische TV-Programme auf das Android-Smartphone. Wir haben die im Google Play Store erhältliche App einem kurzen Test unterzogen.
Archive for Juni, 2015
Android-App für ORF, Schweizer TV und fast alle deutschen Programme


Pebble Time jetzt auch für iPhone und Blackberry


Die Pebble Time lässt sich nun auch mit iPhone und Blackberry koppeln. Wir sagen Ihnen, wo Sie die erforderlichen Apps bekommen und woran die Nutzung der Smartwatch am Windows Phone nach wie vor scheitert.
1800-MHz-Frequenzen schon 500 Prozent teurer als 2010


Bei der Mobilfunk-Frequenzauktion sind vor allem die 1800-MHz-Frequenzen begehrt. 2010 war das ganz anders. Wir zeigen, warum die Mobilfunkanbieter heute ein Vielfaches für das Frequenzband bieten.
Vodafone verrät Termine für das iPhone 6S


Ein Vodafone-Mitarbeiter hat offenbar die Termine für den Verkaufsstart und den Beginn der Vorbestellungen für das Apple iPhone 6S ausgeplaudert. Aber auch der Vorstellungstermin scheint schon bekannt zu sein.
Echte Internet-Flat trotz Daten-Drossel: So ist es machbar


AT&T drosselt mobile Daten-Flatrates nach Verbrauch des Highspeed-Volumens auf einen für den Kunden annehmbaren Wert. Wir haben Eindrücke mit einer Prepaidkarte des amerikanischen Mobilfunk-Netzbetreibers gesammelt.
Anwaltskanzlei Riedel bietet App für Notfälle


Wie hilfreich die schnelle Kommunikation mit dem Anwalt sein kann, zeigt sich erst im Notfall. Jetzt brauchen Mandanten der Anwaltskanzlei Riedel in Baden-Baden nicht einmal mehr die Telefonnummer im Telefonbuch ihres Handys. Ein Tap genügt, um mit den Rechtsanwälten der Kanzlei im Notfall Kontakt aufzunehmen und schnell rechtlichen Notfall-Rat zu erhalten.
Facebook Lite für Android im Kurztest


Die abgespeckte App des sozialen Netzwerks richtet sich an Nutzer, denen nur eine geringe Bandbreite oder ein schwaches Phone zur Verfügung steht. Wir haben die Anwendung getestet.
Aktuelle Beobachtungen: Mobiles Internet über EDGE von Vodafone


Der vor zwei Jahren völlig unbrauchbare GPRS- und EDGE-Internet-Zugang von Vodafone wurde nach unseren Beobachtungen nachgebessert. Dennoch besteht weiterhin Potenzial für Verbesserungen. Wir berichten über aktuelle Erfahrungen im GSM-Netz des Düsseldorfer Netzbetreibers.
Samsung Galaxy S5 Neo mit LTE Cat. 6


Es soll zwar wie das Samsung Galaxy S5 aussehen, hat aber zum Teil abweichende Ausstattungsmerkmale: Die Rede ist von einem Samsung Galaxy S5 Neo, dessen Eckdaten aufgetaucht sind. So soll es über einen Octa-Core-Prozessor verfügen.
Sony: Android-5.1-Rollout angekündigt


Sony hat angekündigt, alle Xperia-Android-5.0-Modelle ab Juli mit Android 5.1 zu versorgen. Zudem hat sich der Hersteller das Ziel gesetzt alle Xperia-Smartphone und -Tablets zumindest mit Android 5.0 zu beliefern.