Nachdem Microsoft die Handy-Sparte von Nokia übernommen hatte, wurden bereits Arbeitsplätze gestrichen. Nun fallen weitere tausend Jobs weg.
Archive for Juli, 2015
Flexible LTE-Allnet-Flat mit 2 GB und SMS-Flat für 14,99 Euro


Die Aktionstarife von WinSIM und maXXim sind monatlich kündbar und erlauben die Nutzung von LTE mit bis zu 50 MBit/s. Eine Daten-Flat mit SMS-Flat und Frei-Minuten gibt es bereits ab 4,99 Euro im Monat. Die Allnet-Flat mit LTE kostet 10 Euro mehr.
Apple Watch vs. Pebble Smartwatch: Teurer heißt nicht besser


Wir zeigen auf, welches Bild die Apple Watch bei jemandem hinterlässt, der bereits seit eineinhalb Jahren eine Smartwatch nutzt. Dabei zeigen wir auf, warum die Pebble nicht nur preiswerter, sondern je nach Anwendungsfall sogar besser sein kann.
Autonomes Fahren und ethische Grundsatzfragen


Selbstfahrende Autos sollen die Straßen erobern – aber wichtige Haftungsfragen sind nicht geklärt. Die deutschen Autobauer fürchten international den Anschluss zu verlieren, obwohl sie technologisch gerade vorn liegen.
Polizei ärgert sich über Handy-Schaulustige


Wenn Neugier in Gaffen umschlägt, Schaulustige die Rettungsarbeiten behindern und es zu Rangeleien mit Einsatzkräften kommt, dann versteht die Polizei keinen Spaß mehr. Es kann hohe Geldbußen hageln. Einige Bundesländer reagieren mit Sichtschutzwänden.
Telekom schaltet Mobilfunknetz auf IPv6 um


Die Deutsche Telekom stellt derzeit ihr Mobilfunknetz auf den neuen Protokoll-Standard IPv6 um. Wir sagen Ihnen, welche Veränderungen die Umstellung mit sich bringt.
Google Maps mit mehr Platz auf dem Smartphone-Display


Passend zur Reisezeit aktualisiert Google seine Karten-App auf Android. Dabei gehen die Entwickler vor allem auf die Bedürfnisse der Smartphone-Nutzer ein.
Samsung Galaxy S6 Edge oder iPhone 6 mit LTE-Allnet-Flat


Im Rahmen des Hero-Deals erhalten Interessenten das Samsung Galaxy S6 Edge oder iPhone 6 zusammen mit einer LTE-Allnet-Flat für 39,99 Euro monatlich.
Fieldbook Secure: LTE-Smartphone mit sicherer Kommunikation


In vielen Fällen ist die mobile Kommunikation nicht besonders abhörsicher. Das neue Fieldbook Secure Smartphone möchte Leistung mit Sicherheit kombinieren.
Diese Zukunfts-Technik kommt in die Bahn


Fahrscheinkauf per Video-Chat, Navigation zum reservierten Platz, Fußballspiel auf der ICE-Scheibe und Kaffee aus dem Bordbistro per App: Viele dieser Techniken für Bahnfahrer klingen wie Zukunftsmusik – einige davon könnten aber schon bald Wirklichkeit werden.