Wir berichten über neue Telekom-Tarife und eine o2-Aktion für Kunden, die ihre Handynummer mitbringen. Dazu fassen wir die aktuellen Aktionen von Vodafone und Base zusammen.
Archive for März, 2016
Heino-Schnäppchen: LTE-Allnet-Flat unter 10 Euro


Eine schnelle LTE-Allnet-Flat mit bis zu 50 MBit/s gibt es aktionsweise bei smartmobil für monatlich 9,99 Euro. So sehen die weiteren Konditionen aus.
Telekom gibt neue Roamingpreise ab 30. April bekannt


Bereits in wenigen Wochen werden die Roamingkosten innerhalb der EU gesenkt. Nun hat die Telekom erste Infos zu den neuen Preisen bekanntgegeben.
Web.de & GMX: LTE-Flat mit 3 GB und Freieinheiten unter 13 Euro


Zum Start in den neuen Monat gibt es neue LTE-Tarife bei Web.de und GMX. Unter anderem erhalten Nutzer 3 GB Volumen für 12,99 Euro im Monat.
Vodafone: Handy soll künftig automatisch zum besten Netz wechseln


Vodafone testet eine Lösung, mit der Smartphones automatisch zwischen WLAN und UMTS/LTE wählen, um den jeweils besten mobilen Internet-Zugang für die Kunden zur Verfügung zu stellen.
WhatsApp-Störung: Gelöschte Chatverläufe & andere Probleme


WhatsApp hat seit etwa 7 Uhr mit Problemen zu kämpfen. So können Nutzer nicht problemlos chatten oder es fehlen gar ganze Chatverläufe. Die Störung hält weiter an, Details sind noch nicht bekannt.
Truphone-SIM im Auslands-Praxistest


So funktioniert das Angebot von Truphone: Von der Ersteinrichtung bis zum Telefonat von Spanien nach Deutschland.
Neues Windows-Tablet: Samsung Galaxy TabPro S verfügbar


Das Galaxy TabPro S von Samsung ist ab sofort zu Preisen ab 999 Euro im Handel erhältlich. Mittels Tastatur-Cover lässt sich das Tablet in eine Art Laptop verwandeln. Als Betriebssystem kommt Windows 10 zum Einsatz.
iPhone SE soll 12-Megapixel-Kamera bekommen


Im Internet kursieren neue Spekulationen über die Features des iPhone SE. Zudem gibt es Hinweise auf ein iPhone Pro und darauf, dass das iPhone 7 nur geringe Design-Neuerungen bekommt.
Apple erhält US-Richter als Fürsprecher im Unlock-Fall


Im aktuellen Fall um das Knacken eines iPhones erhält Apple Rückenwind von einem Richter aus New York. Er spricht sich gegen den Unlock aus.