Grüne Welle für Fahrrad-Fahrer? Mit Hilfe einer App soll das Wirklichkeit werden. Die Idee: Bei Bedarf verlängert eine Ampel die Grünphase um einige Sekunden.
Archive for März, 2016
Fahrradlust statt Ampelfrust: Siemens-App verspricht grüne Welle


Was wir am Montag von Apple erwarten


Wie immer schießen vor einer Apple-Präsentation die Spekulationen ins Kraut – doch was wird der Hersteller aus Cupertino am Montag tatsächlich vorstellen? Eine Einschätzung.
Gigabit, Free Roaming & Breitbandausbau: Die Top-Themen der CeBIT im Podcast


Dieses Mal dreht sich alles um die CeBIT 2016, von der wir einige spannende Mobilfunk- und Netze-Themen mitgebracht haben.
Entscheidung: Der Rundfunkbeitrag bleibt


Das Bundesverwaltungsgericht weist Revisionen der Kläger zurück – damit ist entschieden, dass der Rundfunkbeitrag bleibt.
iPhone 7: Das bringt die neue Generation im Herbst


Ein im Internet kursierendes Foto eines angeblichen iPhone 7 entpuppte sich als ein Smartphone von Meizu. Wir fassen die aktuellen Gerüchte zum nächsten Apple-Flaggschiff zusammen.
LTE-Allnet-Flat mit 5 GB für unter 25 Euro


Im Rahmen einer Aktion können Nutzer eine LTE-Allnet-Tarif mit 5 GB für monatlich 24,99 Euro buchen. Die Anschlussgebühr beträgt nur 4,99 Euro.
Telekom-Technik-Chef: LTE bald mit 3 ms Ping-Zeit


Die 5G-Entwicklung sorgt maßgeblich für die Weiterentwicklung von LTE. Nächstes Jahr soll ein Ping von 3 bis 5 Millisekunden möglich sein. Das sagt Telekom-Technik-Chef Bruno Jacobfeuerborn
freenet steigt bei Sunrise ein


Die freenet AG erwirbt 23,83 Prozent von Sunrise, dem größten privaten Telekommunikationsanbieter der Schweiz.
Telekom hat keine Angst vor Netzausrüstern aus China


Auf der CeBIT haben wir zum Teil interessante Gespräche geführt. Wir berichten, warum die Telekom keine Angst vor chinesischen Netzausrüstern hat, warum so viele Privatkunden an den o2-Tisch (!) strömten und was das Partnerland Schweiz zu bieten hatte.
WiFi Calling bei Vodafone in Bildern


Wir zeigen Ihnen in Bildern, wie WiFi Calling bei Vodafone ab Mai funktioniert. Als Testgerät hatten wir das Samsung Galaxy S6 zur Verfügung, das als eines der ersten Geräte für den neuen Service geeignet ist.