Archive for April, 2016

Neue Roamingpreise für Prepaid-Kunden von Vodafone bekannt

Mit der Einführung der neuen Roamingkonditionen ab dem 30. April müssen sich Nutzer innerhalb der EU auf veränderte Preise einstellen.

Telefónica-Netz: Prepaid-Daten-Flat mit 10 GB Highspeed-Volumen

Wir berichten über die neue 10-GB-Daten-Flat, die Ay Yildiz auf Prepaidbasis anbietet. Eine Lösung gibt es sogar für Kunden, die mit den 10 GB Inklusivvolumen pro Monat nicht auskommen.

Vodafone-Störung behoben: „Alle Kunden surfen wieder wie gewohnt“

Die aktuelle Vodafone-Störung wurde für alle Kunden behoben. Dabei unterschied sich der Effekt vom Netzausfall im März. Kunden sollten wieder mit bis zu 225 MBit/s über LTE surfen können.

otelo: Schnelleres Internet und neue Tarife für Prepaid-Kunden

otelo startet mit neuen Tarifen für Prepaidkunden. Darunter ist auch eine Daten-Flat, die ihrem Namen kaum gerecht wird. Zudem profitieren auch Bestandskunden von günstigeren Grundpreisen bei verbesserten Inklusivleistungen.

Einheitliche Norm für Paketboxen gesucht

Um ein drohendes Chaos bei Paketboxen zu vermeiden, wird nun das Deutsche Institut für Normung (DIN) aktiv. Branchenteilnehmer wünschen einheitliche Standards.

Acer Jade Primo: Highend-Smartphone mit Windows 10 geht in den Verkauf

Ab sofort ist das Acer Jade Primo mit Continuum-Dock und Dual-SIM im Handel erhältlich. Doch lohnt sich der Kauf direkt zum Release?

Samsung verdient dank Galaxy S7 wieder mehr

Nach dem guten Marktstart des Galaxy S7 rechnet Smartphone-Marktführer Samsung mit einem deutlichen Gewinnanstieg. Von den neuen Flaggschiffmodellen wurden mehr als erwartet verkauft.

Die Woche: WLAN-Antennen selbst bauen, Analog-Kabel-TV-Abschaltung

Die wichtigsten Meldungen der vergangenen Woche

AVM FRITZ!Boxen mit LTE-Unterstützung im Vergleich

AVM hat vier LTE-fähige FRITZ!Boxen im Sortiment. Wir geben Ihnen einen Überblick zu den LTE-Routern. Zudem zeigen wir deren Unterschiede und Gemeinsamkeiten auf.

Vodafone: EU-Roaming-Preise für Vertrags-Tarife

Vodafone hat die Kosten für EU-Roaming in seinen Vertrags-Tarifen bekannt gegeben. Diese EU-Vorgaben sind ab dem 30. April gültig. Wir haben die Auffällig­keiten bei der Abrechnung zusammen­gefasst.