Wir zeigen Ihnen, wie sich die Verschlüsselung von WhatsApp-Chats ab sofort auf allen Smartphones nutzen lässt. Dabei haben wir auch Tests mit verschiedenen Geräten durchgeführt.
Archive for April, 2016
Meizu M3 Note: Dual-SIM-Smartphone mit 4100-mAh-Akku


Neben dem großen Akku möchte der Hersteller durch Dual-SIM und einen Fingerabdrucksensor auf der Vorderseite bei potenziellen Kunden punkten.
smartmobil stattet Tarife mit mehr LTE-Volumen aus


Mehr LTE-Volumen klingt zunächst verlockend. Doch wie gut sind die neuen Konditionen der smartmobil-Tarife wirklich.
Nokia streicht Tausende Jobs nach Übernahme von Alcatel-Lucent


Nach der Übernahme von Alcatel-Lucent plant Nokia die Umsetzung eines massiven Sparprogramms und das auf Kosten der Angestellten, denn weltweit sind Jobs in Gefahr. Stellenkürzungen gibt es auch in Deutschland.
Apple schließt Siri-Sicherheitslücke in iPhone 6S & Plus


Bisher Bestand die Möglichkeit, beim iPhone 6S bzw. Plus per Siri den Lockscreen zu umgehen. Apple hat diese Sicherheitslücke nun erfolgreich geschlossen.
Surface Phone: Neues Flaggschiff kommt wohl erst 2017


Laut einem aktuellen Medienbericht könnte das Surface Phone mit Windows 10 Mobile erst Anfang 2017 erscheinen. Gute Gründe dafür gibt es ausreichend.
Vodafone-Störung: Entwarnung noch nicht für alle Kunden


Noch immer können einige Vodafone-Kunden den mobilen Internet-Zugang nicht wie gewohnt nutzen. Wir berichten darüber, wie sich der Fehler äußert und welche Empfehlung der Netzbetreiber für betroffene Anwender hat.
Radioplayer.de startet RadioDNS: Automatisch immer der beste Empfang


Mit RadioDNS sollen Autoradios künftig immer den besten Empfangsweg des ausgewählten Programms wählen. Dabei lassen sich beispielsweise DAB+, UKW und Webradio berücksichtigen.
Verschlüsselung bei Messenger-Nachrichten hui, bei E-Mails pfui


Während bei WhatsApp Konversationen nun auf allen Plattformen Ende-zu-Ende verschlüsselt werden, ist die Verschlüsselung von E-Mails noch nicht im Mainstream angekommen. Ein Kommentar.
Daimler bestätigt Gespräche über Here-Einstieg von Amazon


Daimler-Entwicklungschef Thomas Weber hat Gespräche mit Amazon und Microsoft über einen Einstieg beim Kartendienst Here bestätigt.