Archive for Mai, 2016

Tatort-App enttäuscht als Second-Screen

Die neue Tatort-App konnte bei ihrem ersten Live-Test nicht wirklich überzeugen: Zu viele Fehler und zu wenig Interaktion sorgten für Frustration bei vielen Nutzern.

US-Geheimdienste: Zugang zur Twitter-Analyse gekappt

Die Spannungen zwischen Silicon Valley und US-Regierung nehmen zu: Twitter hat den Zugang zum Analyse-Dienst Dataminr für Geheimdienste kappen lassen.

Tatort-App für iPhone und Android mit Streaming- und Second-Screen-Funktion

Fans der deutschen Krimiserie können sich nun per kostenfreier Smartphone-App über die neusten Tatort-Folgen interaktiv informieren. Heute Abend können Anwender „Live Ermitteln“.

teltarif hilft: o2-Kundin kann wieder im Ausland surfen

Welche Chance hat ein Mobilfunk-Kunde mit Roaming-Option, wenn das Nachbuchen von Datenvolumen im Ausland fehlschlägt und das Internet nicht mehr genutzt werden kann? In einem Fall, bei dem der o2-Kundenservice hilflos war, konnte teltarif.de helfend eingreifen.

Smartphone-Kontakte auf FRITZ!Box importieren: So geht’s

Die AVM-Router bieten einige Funktionen bei der Heimvernetzung. Wir zeigen in einem Tipp, wie Sie die Kontakte vom Smartphone auf eine FRITZ!Box importieren können. Das Smartphone kann auch als Ersatz für ein Festnetz-Telefon fungieren.

Netflix-App: Videoqualität & Datenverbrauch selbst regeln

Netflix hat seine Android- und iOS-App aktualisiert und bietet nun Tools an, um die Video­qualität beim Streamen anzupassen. So lässt sich auch der mobile Daten­verbrauch regeln.

Antiviren-Schutz für Android: Gratis-Apps sind genauso gut

Wenn es um Sicherheit geht, haben Android-Geräte oft das Nachsehen gegenüber der Konkurrenz mit iOS-Betriebssystemen. Antiviren-Apps versprechen Besserung. Aber helfen sie wirklich? Und wie kann man Android-Smartphones wirksam schützen?

Telefónica: National Roaming über GSM ist offiziell

o2 informiert in seiner Netzabdeckungskarte jetzt über das neue National Roaming im GSM-Netz. Nach wie vor funktioniert der Service allerdings nur in Süddeutschland.

Phicomm Energy 2 im Test: Schlechter als mittelmäßig

Noch traut sich Phicomm mit seinen Smartphones in Deutschland nicht so richtig an die Oberfläche. Mit dem Phicomm Energy 2 wird das auch nicht gelingen: Für seinen Preis kann das Smartphone im Test nicht bestehen.

Chatbots bei Skype und Facebook Messenger austesten

Nutzer können bereits jetzt mit den ersten Chatbots interagieren und sich etwa beim Kauf von Schuhen beraten lassen.