Archive for Mai, 2016

Jetzt PayPal: App-Sterben bei Windows 10 Mobile geht weiter

In den vergangenen Wochen häufen sich die Meldungen zu Einstellungen von Windows-10-Mobile-Apps. Jetzt gesellt sich PayPal dazu.

Vodafone startet WiFi Calling Ende Mai für Privat- und Geschäftskunden

Wir zeigen auf, welche Kunden von Vodafone ab kommenden Montag WiFi Calling nutzen können, welche Vorteile der Dienst bietet und welche Smartphones dafür im ersten Schritt geeignet sind.

National Roaming über GSM: Handys oft im „falschen“ Netz

Wir berichten darüber, dass nicht alle Kunden aus den Telefónica-Netzen vom National Roaming über GSM profitieren. Bei einigen Anwendern hat sich der Handy-Empfang sogar verschlechtert.

Sky teurer, Android N und alternative Betriebssysteme

Der teltarif.de-Newletter fasst die wichtigsten Meldungen der Woche aus den Bereichen Mobilfunk, Broadcast, Hardware, Internet und Festnetz zusammen.

Gigaset: Smartphone-Geschäft geht weiter

Aktuell befindet sich eine Meldung im Umlauf, nach der Gigaset sein Smartphone-Geschäft noch in diesem Jahr einstellen wird. Dies treffe jedoch nicht zu, wie der Konzern gegenüber teltarif.de klarstellt.

Apple: Siri wohl schon bald in Drittanbieter-Apps

Schon bald könnten die ersten Drittanbieter-Apps mit Siri-Support erscheinen und auch ein intelligenter Lautsprecher von Apple ist denkbar.

OnePlus: Smartphones jetzt ab 239 Euro erhältlich

Wir berichten über die neuen Verkaufspreise der Smartphones von OnePlus. Das OnePlus 3 wird erst Mitte Juni offiziell vorgestellt. Dem Vernehmen nach wird der Hersteller beim Verkauf auf sein umstrittenes Invite-System verzichten.

Huawei verklagt Samsung wegen Patentverletzungen

Huawei hat in den USA und in China Klage gegen Samsung eingereicht. Dabei geht es um Patent­verletzungen im Zusammenhang mit LTE. Samsung soll Technologien und Software nutzen, ohne dafür die Erlaubnis eingeholt zu haben und ohne dafür zu zahlen.

Microsoft: Massiver Stellenabbau im Handy-Sektor

Nachdem sich Microsoft von seiner Feature-Phone-Sparte unter dem Nokia-Label getrennt hat, streicht der IT-Konzern jetzt 1850 Arbeits­plätze.

Marktzahlen: Windows Phone und Blackberry zusammen unter 1 Prozent

Der Marktanteil von Android steigt weiter, während die Zahlen aller Mitbewerber rückläufig sind. Auch auf die Marktanteile der Geräte-Hersteller haben wir einen Blick geworfen.