Archive for Juni, 2016

iTunes-Guthaben bis zu 20 Prozent günstiger

Beim Lebensmittel-Discounter Lidl können Nutzer noch bis morgen iTunes-Gutscheine vergünstigt erwerben. So können Nutzer sparen.

Test: Mobiles Internet über UMTS in den Telefónica-Netzen

Wir berichten darüber, welche Erfahrungen wir mit dem UMTS-Netz von Telefónica gemacht haben. Bereits seit mehr als einem Jahr steht National Roaming für 3G von E-Plus und o2 zur Verfügung.

Facebook Messenger mit neuen Funktionen

Die Messenger-App von Facebook hat ein neues Update erhalten, welches Nutzern mehr Bedienkomfort bieten soll.

Bluetooth 5: Doppelt so schnell und vierfache Reichweite

Bereits Ende dieses Jahres soll der neue Bluetooth-Standard eingeführt werden. Bluetooth 5 könnte vor allem dem IoT-Bereich Impulse geben.

Surface mit 16 GB RAM und 1 TB Speicherplatz

Microsoft erweitert die Surface-Palette und bietet das 2-in-1-Gerät Surface Pro 4 in Kürze auch mit einem 1 TB großen SSD-Speicher und 16 GB RAM an.

VW: Das selbstfahrende Auto kommt in fünf Jahren

Wenn die Autos nicht mehr von Menschen gelenkt werden, wird die Sicherheit auf der Straße steigen. Davon gehen die meisten Deutschen aus. VW und Rolls-Royce planen entsprechende Autos.

o2 LTE in der Berliner U-Bahn im Test

Wir wollten wissen, wie gut LTE von o2 in der Berliner U-Bahn funktioniert. E-Plus-Kunden können das Netz mitnutzen. Wir haben Speedtests durchgeführt, Streaming ausprobiert und im Internet gesurft.

OnePlus 3: Der neue Flaggschiff-Killer im ersten Hands-On

Das OnePlus 3 ist in der Redaktion angekommen. Wir haben den Flaggschiff-Killer ausgepackt und einem ersten Kurz-Test unterzogen. Zudem zeigen wir Ihnen erste Eindrücke des Dual-SIM-LTE-Smartphones in Bildern.

WiWo: Telekom-Chef Höttges will Vorstand umbauen

Technik, IT und Innovationen soll ein neues Resort im Telekom-Vorstand heißen. Die Aufgabe soll wohl der bisherige Europa-Vorstand Claudia Nemat bekommen.

Absage an Taktungseffekte

Die Bundesnetzagentur stellt nochmals klar, dass die EU-Verordnung zum Roaming ausnahmslos gilt. In einer Stellungnahme kritisiert die Behörde Entgelte, die über die regulierten Aufschläge hinausgehen.