Archive for Juni, 2016

Telekom: Das alte Handy ist 100 Euro wert

Die Telekom spendiert Kunden, die ihr altes Handy bei Abschluss eines neuen Vertrags einschicken, eine Gutschrift von 100 Euro. Einige Verträge sind jedoch ausgeschlossen, gleichzeitig lässt sich die Aktion mit anderen Aktionen kombinieren.

VPN-Dienst mit 1 GB Frei-Volumen jetzt auch für iOS

Nachdem der Dienst Phantom VPN bereits für Windows und Android verfügbar war, können nun auch iOS-Nutzer den Service verwenden. So erhalten Nutzer 1 GB VPN-Traffic.

DHL schließt Sicherheitslücke bei Packstationen

Kriminelle konnten sich mit wenig Aufwand durch eine Sicherheitslücke beim mTAN-Verfahren Zugang zu Packstationen von DHL verschaffen. DHL hat die Schwachstelle in der Smartphone-App „DHL Paket“ inzwischen geschlossen.

Telefónica prüft Börsengang von o2 UK

Telefónica prüft nach dem gescheiterten Verkauf des britischen Mobilfunkgeschäfts laut einem Pressebericht nun einen Börsengang von o2 UK. Gespräche mit Banken hätten bereits begonnen, die derzeit auf eine Notierung an der Londoner Börse hinausliefen.

freeSMART 1000: Schneller surfen im Vodafone-Netz

Der Discounter freenetmobile hat sein Tarifportfolio ausgebaut. Eine der freeSMART-Änderungen bringt mehr Bandbreite. Wir klären, wie sich der Vorgang auf Bestandskunden auswirkt.

OnePlus 3 im Test: Fast auf dem Niveau von iPhone und Samsung Galaxy

Wir haben das OnePlus 3 einem ausführlichen Test unterzogen und berichten über unsere Erfahrungen mit dem Flaggschiff-Killer, der in diesem Jahr vor allem durch eine üppige Hardware-Ausstattung auffällt.

Google Prompt: Zwei-Faktor-Authentifizierung wird einfacher

Google hat die Zwei-Faktor-Authentifizierung vereinfacht. Mit Google Prompt erhalten Nutzer künftig statt eines mehrstelligen Sicherheitscodes zur Bestätigung der Anmeldung nur noch eine Ja/Nein-Aufforderung aufs Handy.

Parallel zu #NIRGER – So sehen Sie Ukraine vs. Polen im Live-Stream

Wie Sie den Live-Stream von Sat.1 auf Handy, Tablet und Laptop empfangen können und welche Alternativen es zu ran.de und der App gibt.

Ständige Erreichbarkeit nervt

Eine neue Studie kommt zu dem Schluss, dass viele Nutzer die ständige Erreichbarkeit eher als störend empfinden. Vor allem den Druck von Berufswegen nehmen viele als sehr belastend wahr.

Telefónica-Marke Ay Yildiz schraubt Datenvolumen hoch

Prepaid-Kunden erhalten künftig mehr Datenvolumen zum gleichen Preis. Auf diese Änderungen können sich Nutzer konkret einstellen.