Archive for Juli, 2016

Vodafone: Neue Hotspot-Tickets erhältlich

Wer unterwegs über einen WLAN-Hotspot von Vodafone im Internet surfen möchte, kann nun vier verschiedene Zeit-Tickets kaufen. Wir zeigen, wie die Bestellung funktioniert und worauf der Kunde achten muss.

BNetzA bereitet Frequenz-Verteilung nach 2020 vor

Ende 2020 laufen einige Lizenzen für UMTS-Frequenzen aus, gleichzeitig drängen neue Dienste und Anbieter auf den Markt. Die BNetzA beginnt nun damit, die Neuvergabe der Frequenzen vorzubereiten.

LTE-Tarif mit 1 GB Daten für unter 3 Euro monatlich

Im Rahmen einer Aktion erhalten Nutzer einen LTE-Tarif mit 1 GB Volumen und Freieinheiten für monatlich 2,99 Euro. Darauf sollten Nutzer achten.

T-Mobile US: Unlimitiertes Datenvolumen für Pokémon Go

In den USA erhalten Nutzer bei T-Mobile unlimitiertes Datenvolumen für die Nutzung der AR-App Pokémon Go.

Telekom: Kein Notruf per Wifi-Calling und VoLTE

Dass die Notrufnummern 110 und 112 per Wifi-Calling und VoLTE nicht erreichbar sind, ist technisch zwar klar, die Telekom zementiert dies nun aber auch schriftlich in ihrer Leistungsbeschreibung Mobilfunk.

Flugmodus oder Handy im Flugzeug ganz aus?

Müssen das Handy und andere elektronische Geräte vor dem Start tatsächlich ausgeschaltet werden? Genügt nicht auch der Flugmodus? Und was würde passieren, wenn man sich den Vorschriften der Airlines widersetzt?

Handy am Steuer: Autofahrern könnte bald Fahrverbot drohen

Politik und Polizei fordern höhere Strafen bei der Handy-Nutzung des Fahrzeugführers während der Fahrt. Nun ist die Rede von einem Monat Fahrverbot sowie einem höheren Bußgeld.

AVM mit neuen FRITZ!Boxen und App-Updates auf der IFA

AVM wird auch in diesem Jahr mit einem Stand auf der IFA vertreten sein. Im Gepäck hat der Router-Hersteller neue FRITZ!Boxen und Powerline-Adapter. Auf der Messe will AVM zudem über die Abschaffung des Routerzwangs informieren.

Huawei MateBook: 2-in-1-Tablet mit Windows 10 im Handel

Huawei bringt das MateBook in den Handel. Die Preise für das 2-in-1-Gerät mit Windows 10 starten bei 899 Euro. Ebenfalls verfügbar sind Zubehörartikel wie der MatePen und das MateDock.

HiDrive als Universal-App für Windows 10

Anwender können HiDrive-App auf dem PC oder Smartphone installieren. Auch die Nutzung von Windows Continuum ist damit möglich.